![]() ![]() | |||
| |||
Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
![]() | ![]() |
BGer 1B_309/2013 vom 20.09.2013 | |
{T 0/2}
| |
1B_309/2013
|
Verfügung vom 20. September 2013 |
I. öffentlich-rechtliche Abteilung | |
Besetzung
| |
Bundesrichter Aemisegger, präsidierendes Mitglied,
| |
Gerichtsschreiber Pfäffli.
|
Verfahrensbeteiligte | |
X.________,
| |
Beschwerdeführer,
| |
gegen
| |
Staatsanwaltschaft des Kantons Solothurn, Franziskanerhof, Barfüssergasse 28, Postfach 157, 4502 Solothurn.
| |
Gegenstand
| |
Rechtsverzögerung; Entschädigung,
| |
Beschwerde gegen das Urteil vom 30. August 2013 des Obergerichts des Kantons Solothurn, Beschwerdekammer.
|
In Erwägung, | |
dass X.________ mit Eingabe vom 4. September 2013 Beschwerde in Strafsachen gegen das Urteil der Beschwerdekammer des Obergerichts des Kantons Solothurn vom 30. August 2013 erhoben hat;
| |
dass X.________ mit Schreiben vom 18. September 2013 seine Beschwerde vom 4. September 2013 zurückgezogen hat;
| |
dass das Beschwerdeverfahren somit im Verfahren nach Art. 32 Abs. 2 BGG als durch Beschwerderückzug erledigt abzuschreiben ist;
| |
dass auf eine Kostenauflage verzichtet werden kann (Art. 66 Abs. 1 BGG);
|
verfügt das präsidierende Mitglied: | |
1. Das Verfahren 1B_309/2013 wird infolge Rückzugs der Beschwerde abgeschrieben.
| |
2. Es werden keine Kosten erhoben.
| |
3. Diese Verfügung wird dem Beschwerdeführer sowie der Staatsanwaltschaft und dem Obergericht des Kantons Solothurn, Beschwerdekammer, schriftlich mitgeteilt.
| |
Lausanne, 20. September 2013
| |
Im Namen der I. öffentlich-rechtlichen Abteilung
| |
des Schweizerischen Bundesgerichts
| |
Das präsidierende Mitglied: Aemisegger
| |
Der Gerichtsschreiber: Pfäffli
| |
© 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |