BGer 1C_752/2013 | |||
| |||
Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
BGer 1C_752/2013 vom 04.10.2013 | |
{T 1/2}
| |
1C_752/2013
|
Verfügung vom 4. Oktober 2013 |
I. öffentlich-rechtliche Abteilung | |
Besetzung
| |
Bundesrichter Fonjallaz, Präsident,
| |
Gerichtsschreiber Haag.
|
Verfahrensbeteiligte | |
Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau, Rechtsabteilung,
| |
Beschwerdeführer,
| |
gegen
| |
Bundesamt für Verkehr.
| |
Gegenstand
| |
Bahnübergänge Bibenlos, Berikon und Rudolfstetten; Sanierungspflicht,
| |
Beschwerde gegen den Entscheid vom 15. August 2013 des Bundesverwaltungsgerichts.
|
In Erwägung, | |
dass das Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau mit Schreiben vom 1. Oktober 2013 seine Beschwerde gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts A-140/2013 vom 15. August 2013 zurückzieht;
| |
dass es sich rechtfertigt, für das bundesgerichtliche Verfahren keine Gerichtskosten zu erheben und keine Parteientschädigungen zuzusprechen (Art. 66 Abs. 4 und Art. 68 Abs. 3 BGG);
|
wird verfügt: | |
1. Die Beschwerde im Verfahren 1C_752/2013 wird als durch Rückzug erledigt abgeschrieben.
| |
2. Es werden keine Gerichtskosten erhoben und keine Parteientschädigungen zugesprochen.
| |
3. Diese Verfügung wird dem Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau, dem Bundesamt für Verkehr und dem Bundesverwaltungsgericht schriftlich mitgeteilt.
| |
Lausanne, 4. Oktober 2013
| |
Im Namen der I. öffentlich-rechtlichen Abteilung
| |
des Schweizerischen Bundesgerichts
| |
Der Präsident: Fonjallaz
| |
Der Gerichtsschreiber: Haag
| |
© 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |