BGer 1B_387/2020 | |||
| |||
Bearbeitung, zuletzt am 13.08.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
BGer 1B_387/2020 vom 28.07.2020 |
1B_387/2020 |
Verfügung vom 28. Juli 2020 |
I. öffentlich-rechtliche Abteilung | |
Besetzung
| |
Bundesrichter Chaix, Präsident,
| |
Gerichtsschreiber Störi.
|
Verfahrensbeteiligte | |
A.________,
| |
Beschwerdeführer,
| |
gegen
| |
Obergericht des Kantons Zürich, III. Strafkammer.
| |
Gegenstand
| |
Strafverfahren; Rechtsverzögerung,
| |
Beschwerde gegen den Entscheid des Obergerichts
| |
des Kantons Zürich, III. Strafkammer.
|
Erwägungen: | |
Am 24. Juli 2020 hat A.________ eine Rechtsverzögerungsbeschwerde gegen das Zürcher Obergericht eingereicht.
| |
Am 25. Juli 2020 hat A.________ seine Beschwerde zurückgezogen.
| |
Mit dem Rückzug der Beschwerde ist das Verfahren nach Art. 32 Abs. 2 BGG abzuschreiben. Auf die Erhebung von Gerichtskosten kann ausnahmsweise verzichtet werden.
|
Demnach verfügt der Präsident: | |
1. Die Beschwerde wird als durch Rückzug erledigt abgeschrieben.
| |
2. Es werden keine Kosten erhoben.
| |
3. Diese Verfügung wird dem Beschwerdeführer und dem Obergericht des Kantons Zürich, III. Strafkammer, schriftlich mitgeteilt.
| |
Lausanne, 28. Juli 2020
| |
Im Namen der I. öffentlich-rechtlichen Abteilung
| |
des Schweizerischen Bundesgerichts
| |
Der Präsident: Chaix
| |
Der Gerichtsschreiber: Störi
| |
© 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |