BGer 2F_4/2015 |
BGer 2F_4/2015 vom 13.02.2015 |
{T 0/2}
|
2F_4/2015
|
Urteil vom 13. Februar 2015 |
II. öffentlich-rechtliche Abteilung |
Besetzung
|
Bundesrichter Zünd, Präsident,
|
Bundesrichter Stadelmann, Haag,
|
Gerichtsschreiber Feller.
|
Verfahrensbeteiligte |
A.________,
|
Gesuchsteller,
|
gegen
|
Kanton St. Gallen,
|
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stephan Thurnherr,
|
Kreisgericht St. Gallen, verfahrensleitender Richter,
|
Kantonsgericht St. Gallen, Einzelrichter im Obligationenrecht.
|
Gegenstand
|
Staatshaftung, unentgeltliche Rechtspflege; Revisionsgesuch gegen ein Revisionsurteil,
|
Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts 2F_19/2014 vom 28. November 2014.
|
Erwägungen: |
A.________ focht im Zusammenhang mit einem gegen den Kanton St. Gallen angestrengten Staatshaftungsverfahren einen (Zwischen-) Entscheid des Kantonsgerichts St. Gallen beim Bundesgericht an. Mit Urteil 2C_957/2014 vom 29. Oktober 2014 trat der Präsident der II. öffentlich-rechtlichen Abteilung als Einzelrichter auf diese Beschwerde nicht ein. Das dagegen erhobene Revisionsgesuch wies das Bundesgericht mit Urteil 2F_19/2014 vom 28. November 2014 ab, soweit es darauf eintrat. Mit vom 8. Februar 2015 datierter, am 9. Februar 2015 zur Post gegebener Rechtsschrift bittet A.________ das Bundesgericht um Revision des Revisionsurteils 2F_19/2014.
|
Demnach erkennt das Bundesgericht: |
1. Auf das Revisionsgesuch wird nicht eingetreten.
|
2. Die Gerichtskosten von Fr. 800.-- werden dem Gesuchsteller auferlegt.
|
3. Dieses Urteil wird den Verfahrensbeteiligten und dem Kantonsgericht St. Gallen, Einzelrichter im Obligationenrecht, schriftlich mitgeteilt.
|
Lausanne, 13. Februar 2015
|
Im Namen der II. öffentlich-rechtlichen Abteilung
|
des Schweizerischen Bundesgerichts
|
Der Präsident: Zünd
|
Der Gerichtsschreiber: Feller
|