BGer 6F_19/2015 |
BGer 6F_19/2015 vom 17.08.2015 |
{T 0/2}
|
6F_19/2015
|
Urteil vom 17. August 2015 |
Strafrechtliche Abteilung |
Besetzung
|
Bundesrichter Denys, Präsident,
|
Bundesrichter Eusebio,
|
Bundesrichterin Jacquemoud-Rossari,
|
Bundesrichter Oberholzer,
|
Bundesrichterin Jametti,
|
Gerichtsschreiber Held.
|
Verfahrensbeteiligte |
A.________ AG,
|
vertreten durch Rechtsanwalt Andreas Leuch,
|
Gesuchstellerin,
|
gegen
|
1. Staatsanwaltschaft des Kantons Glarus, Postgasse 29, 8750 Glarus,
|
2. X.________,
|
vertreten durch Rechtsanwalt Andreas Fäh,
|
3. B.________ AG,
|
vertreten durch Advokat Dr. Ulf Walz,
|
Gesuchsgegner.
|
Gegenstand
|
Gesuch um Revision des bundesgerichtlichen Urteils 6B_173/2014 vom 2. Juil 2015.
|
Erwägungen: |
1. |
2. |
3. |
4. |
Demnach erkennt das Bundesgericht: |
1. Das Revisionsgesuch wird gutgeheissen.
|
2. Ziff. 2 und 3 des Dispositivs im Verfahren 6B_173/2014 werden aufgehoben und wie folgt neu gefasst:
|
"2. Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
|
3. Der Vertreter des Beschwerdeführers, Rechtsanwalt Andreas Fäh, ist vom Kanton Glarus mit Fr. 2'000. - und aus der Bundesgerichts- kasse mit Fr. 1'000.- zu entschädigen."
|
3. Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
|
4. Die Gesuchstellerin wird für das Revisionsverfahren mit Fr. 1'000.- aus der Bundesgerichtskasse entschädigt.
|
5. Dieses Urteil wird den Parteien und dem Obergericht des Kantons Glarus schriftlich mitgeteilt.
|
Lausanne, 17. August 2015
|
Im Namen der Strafrechtlichen Abteilung
|
des Schweizerischen Bundesgerichts
|
Der Präsident: Denys
|
Der Gerichtsschreiber: Held
|