BGer 1B_238/2019 |
BGer 1B_238/2019 vom 25.06.2019 |
1B_238/2019 |
Verfügung vom 25. Juni 2019 |
I. öffentlich-rechtliche Abteilung |
Besetzung
|
Bundesrichter Chaix, Präsident,
|
Gerichtsschreiber Störi.
|
Verfahrensbeteiligte |
A.________,
|
Beschwerdeführer,
|
vertreten durch Rechtsanwalt Johann-Christoph Rudin,
|
gegen
|
1. B.________, c/o Universitätsspital Basel,
|
Spitalstrasse 21 / Petersgraben 4, 4031 Basel Universitätsspital,
|
2. C.________, c/o Universitätsspital Basel,
|
Spitalstrasse 21 / Petersgraben 4,
|
4031 Basel Universitätsspital,
|
Beschwerdegegner,
|
Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich,
|
Neue Börse Selnau, Selnaustrasse 32,
|
Postfach, 8027 Zürich.
|
Gegenstand
|
Strafverfahren; Ausstand von Gutachtern,
|
Beschwerde gegen den Beschluss des Obergerichts
|
des Kantons Zürich, III. Strafkammer, vom 11. April 2019
|
(UA180020-O/U/BUT).
|
Erwägungen: |
Mit Beschluss vom 11. April 2019 ist das Obergericht des Kantons Zürich auf das Ausstandsgesuch von A.________ im Untersuchungsverfahren A-10/2013/171100161 gegen zwei Gutachter nicht eingetreten. Mit Beschwerde vom 16. Mai 2019 beantragte A.________, diesen Entscheid aufzuheben. Mit Eingabe vom 20. Juni 2019 zog er seine Beschwerde zurück.
|
Mit dem Rückzug der Beschwerde ist das Verfahren nach Art. 32 Abs. 2 BGG abzuschreiben. Dementsprechend trägt der Beschwerdeführer die Gerichtskosten (Art. 66 Abs. 1 und 2 BGG).
|
Demnach verfügt der Präsident: |
1. Die Beschwerde wird als durch Rückzug erledigt abgeschrieben.
|
2. Die Gerichtskosten von Fr. 500.-- werden dem Beschwerdeführer auferlegt.
|
3. Diese Verfügung wird den Parteien, der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich und dem Obergericht des Kantons Zürich, III. Strafkammer, schriftlich mitgeteilt.
|
Lausanne, 25. Juni 2019
|
Im Namen der I. öffentlich-rechtlichen Abteilung
|
des Schweizerischen Bundesgerichts
|
Der Präsident: Chaix
|
Der Gerichtsschreiber: Störi
|