BGer I 789/2005 |
BGer I 789/2005 vom 02.02.2006 |
Eidgenössisches Versicherungsgericht
|
Tribunale federale delle assicurazioni
|
Tribunal federal d'assicuranzas
|
Sozialversicherungsabteilung
|
des Bundesgerichts
|
Prozess
|
{T 0}
|
I 789/05
|
Entscheid vom 2. Februar 2006
|
III. Kammer
|
Besetzung
|
Präsident Ferrari, Bundesrichter Meyer und Lustenberger; Gerichtsschreiberin Bollinger
|
Parteien
|
IV-Stelle des Kantons St. Gallen, Brauer-
|
strasse 54, 9016 St. Gallen, Beschwerdeführerin,
|
gegen
|
B.________, 1987, Beschwerdegegnerin, vertreten
|
durch ihre Beiständin
|
Vorinstanz
|
Versicherungsgericht des Kantons St. Gallen, St. Gallen
|
(Entscheid vom 17. Oktober 2005)
|
Nachdem die Beschwerdeführerin die Verwaltungsgerichtsbeschwerde vom 2. November 2005 gegen den Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 17. Oktober 2005 mit Schreiben vom 4. November 2005 zurückgezogen hat,
|
beschliesst das Eidg. Versicherungsgericht:
|
1.
|
Die Verwaltungsgerichtsbeschwerde wird als durch Rückzug erledigt vom Geschäftsverzeichnis abgeschrieben.
|
2.
|
Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
|
3.
|
Dieser Entscheid wird den Parteien, dem Versicherungsgericht des Kantons St. Gallen und dem Bundesamt für Sozialversicherung zugestellt.
|
Luzern, 2. Februar 2006
|
Im Namen des Eidgenössischen Versicherungsgerichts
|
Der Präsident der III. Kammer: Die Gerichtsschreiberin:
|