BGer 8C_852/2010 |
BGer 8C_852/2010 vom 15.10.2010 |
Bundesgericht
|
Tribunal fédéral
|
Tribunale federale
|
{T 0/2}
|
8C_852/2010
|
Urteil vom 15. Oktober 2010
|
I. sozialrechtliche Abteilung
|
Besetzung
|
Bundesrichterin Leuzinger als Einzelrichterin,
|
Gerichtsschreiber Batz.
|
Verfahrensbeteiligte |
S.________,
|
Beschwerdeführerin,
|
gegen
|
IV-Stelle Bern, Chutzenstrasse 10, 3007 Bern,
|
Beschwerdegegnerin.
|
Gegenstand
|
Invalidenversicherung (Prozessvoraussetzung),
|
Eingabe gegen den Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Bern vom 7. September 2010.
|
Nach Einsicht
|
in den Entscheid 200 10 599 IV des Verwaltungsgerichts des Kantons Bern vom 7. September 2010,
|
in die von S.________ dem kantonalen Gericht zugesandte Eingabe vom 6. Oktober 2010 (Poststempel),
|
in das Schreiben des Verwaltungsgerichts des Kantons Bern vom 7. Oktober 2010, mit welchem die Eingabe vom 6. Oktober 2010 dem Bundesgericht überwiesen wurde,
|
in Erwägung,
|
dass aus der Eingabe vom 6. Oktober 2010 nicht hinreichend klar hervorgeht, ob die Einlegerin gegen den kantonalen Entscheid 200 10 599 IV Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten führen will, wie das für eine materielle Beurteilung durch das Bundesgericht Voraussetzung ist,
|
dass dies offenbleiben kann, da die Eingabe vom 6. Oktober 2010 ohnehin nicht den in Art. 42 Abs. 1 und 2 BGG umschriebenen Mindestanforderungen an Begehren und Begründung einer Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten genügt,
|
dass nämlich den Ausführungen insbesondere nicht entnommen wer- den kann, inwiefern die Sachverhaltsfeststellungen im Sinne von Art. 97 Abs. 1 BGG - soweit überhaupt beanstandet - unzutreffend und die darauf beruhenden Erwägungen rechtsfehlerhaft sein sollen,
|
dass deshalb im vereinfachten Verfahren nach Art. 108 Abs. 1 lit. b und Abs. 2 BGG auf die vom Verwaltungsgericht übermittelte Eingabe nicht einzutreten ist und in Anwendung von Art. 66 Abs. 1 Satz 2 BGG auf die Erhebung von Gerichtskosten verzichtet wird,
|
erkennt die Einzelrichterin:
|
1.
|
Auf die Eingabe wird nicht eingetreten.
|
2.
|
Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
|
3.
|
Dieses Urteil wird den Parteien, dem Verwaltungsgericht des Kantons Bern, Sozialversicherungsrechtliche Abteilung, und dem Bundesamt für Sozialversicherungen schriftlich mitgeteilt.
|
Luzern, 15. Oktober 2010
|
Im Namen der I. sozialrechtlichen Abteilung
|
des Schweizerischen Bundesgerichts
|
Die Einzelrichterin: Der Gerichtsschreiber:
|
Leuzinger Batz
|