|  BGer 5A_53/2018   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 16.03.2020, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 5A_53/2018 vom 19.02.2018 | 
| 5A_53/2018 | 
| Verfügung vom 19. Februar 2018 | 
| II. zivilrechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichterin Escher, präsidierendes Mitglied,
 | |
| 
Gerichtsschreiber Zingg.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
A.________,
 | |
| 
Beschwerdeführer,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Konkursamt Emmental-Oberaargau,
 | |
| 
Dienststelle Emmental-Oberaargau.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Herausgabe von retinierter Ware,
 | |
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des Obergerichts des Kantons Bern, Aufsichtsbehörde in Betreibungs- und Konkurssachen, vom 29. Dezember 2017 (ABS 17 421).
 | 
| Erwägungen: | |
| 
1. Mit Entscheid vom 29. Dezember 2017 wies das Obergericht des Kantons Bern eine Beschwerde des Beschwerdeführers gegen das Konkursamt Emmental-Oberaargau ab, soweit es darauf eintrat. Mit der Beschwerde verlangte der Beschwerdeführer im (am 23. Oktober 2017 geschlossenen) Konkurs über B.________, Einzelfirma C._________, die Herausgabe von Ware, die von ihm (als Sicherheit zu Eigentum) beansprucht wurde, jedoch retiniert bzw. dem Vermieter herausgegeben worden war.
 | 1 | 
| 
Am 15. Januar 2018 (Postaufgabe) hat der Beschwerdeführer gegen diesen Entscheid Beschwerde an das Bundesgericht erhoben. Am 12. Februar 2018 (Postaufgabe) hat der Beschwerdeführer die Beschwerde zurückgezogen.
 | 2 | 
| 
Folglich ist das Beschwerdeverfahren durch das präsidierende Mitglied der Abteilung (Art. 32 Abs. 2 BGG) als durch Rückzug der Beschwerde erledigt abzuschreiben (Art. 71 BGG i.V.m. Art. 73 BZP [SR 273]).
 | 3 | 
| 
2. Angesichts des geringen bisher angefallenen Aufwands ist auf die Erhebung von Gerichtskosten zu verzichten (Art. 71 BGG i.V.m. Art. 5 Abs. 2 BZP, Art. 66 Abs. 1 BGG).
 | 4 | 
| Demnach verfügt das präsidierende Mitglied: | |
| 
1. Das Verfahren wird als durch Rückzug der Beschwerde erledigt abgeschrieben.
 | 5 | 
| 
2. Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 6 | 
| 
3. Diese Verfügung wird den Verfahrensbeteiligten und dem Obergericht des Kantons Bern, Aufsichtsbehörde in Betreibungs- und Konkurssachen, schriftlich mitgeteilt.
 | 7 | 
| 
Lausanne, 19. Februar 2018
 | 8 | 
| 
Im Namen der II. zivilrechtlichen Abteilung
 | 9 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 10 | 
| 
Das präsidierende Mitglied:    Escher
 | 11 | 
| 
Der Gerichtsschreiber:    Zingg
 | 12 | 
| © 1994-2020 Das Fallrecht (DFR). |