|  BGer 1F_12/2021   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 11.05.2021, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 1F_12/2021 vom 14.04.2021 | 
| 1F_12/2021 | 
| Urteil vom 14. April 2021 | 
| I. öffentlich-rechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Chaix, präsidierendes Mitglied,
 | |
| 
Bundesrichterin Jametti, Bundesrichter Müller,
 | |
| 
Gerichtsschreiberin Sauthier.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
A.________,
 | |
| 
Gesuchsteller,
 | |
| 
vertreten durch Rechtsanwalt Urs Bertschinger,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
1. B.________, c/o Kantonspolizei Glarus,
 | |
| 
2. C.________, c/o Kantonspolizei Glarus,
 | |
| 
Gesuchsgegner,
 | |
| 
Sicherheit und Justiz, Staats- und
 | |
| 
Jugendanwaltschaft des Kantons Glarus,
 | |
| 
Postgasse 29, 8750 Glarus.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen
 | |
| 
Bundesgerichts 1B_557/2020 vom 22. Februar 2021.
 | 
| In Erwägung, | |
| 
dass das Bundesgericht mit Urteil 1B_557/2020 vom 22. Februar 2021 die Beschwerde von A.________ abgewiesen hat, soweit es darauf eingetreten ist;
 | |
| 
dass A.________ mit Eingabe vom 24. März 2021 ein Gesuch um Revision evtl. Wiederholung aufgrund Beteiligung befangener Personen dieses Urteils ersucht hat;
 | |
| 
dass die Aufhebung oder Abänderung eines in Rechtskraft erwachsenen Bundesgerichtsurteils nur bei Vorliegen eines Revisionsgrundes gemäss Art. 121 ff. BGG möglich ist;
 | |
| 
dass sich der Gesuchsteller auf einen angeblichen Revisionsgrund wegen Befangenheit beruft;
 | |
| 
dass er hierfür auf sein Ausstandsbegehren vom 25. Februar 2021 verweist, welches er in anderen am Bundesgericht teilweise hängigen Verfahren eingereicht hat;
 | |
| 
dass dieses Ausstandsgesuch erst nach dem Urteil vom 22. Februar 2021 verfasst und eingereicht wurde;
 | |
| 
dass das Ausstandsgesuch demzufolge im Verfahren 1B_557/2020 gar nicht beachtet werden konnte und musste;
 | |
| 
dass folglich kein Revisionsgrund vorliegt;
 | |
| 
dass deshalb auf das Revisionsgesuch ohne Schriftenwechsel (Art. 127 BGG) nicht einzutreten ist;
 | |
| 
dass auf eine Kostenauflage verzichtet werden kann (Art. 66 Abs. 1 BGG);
 | 
| erkennt das Bundesgericht: | |
| 
1. Auf das Revisionsgesuch wird nicht eingetreten.
 | |
| 
2. Es werden keine Kosten erhoben.
 | |
| 
3. Dieses Urteil wird den Parteien und der Sicherheit und Justiz, Staats- und Jugendanwaltschaft des Kantons Glarus, schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Lausanne, 14. April 2021
 | |
| 
Im Namen der I. öffentlich-rechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Das präsidierende Mitglied:    Chaix
 | |
| 
Die Gerichtsschreiberin:    Sauthier
 | |
| © 1994-2021 Das Fallrecht (DFR). |