|  BGer 2C_454/2021   | |||
| 
 | |||
| Bearbeitung, zuletzt am 17.06.2021, durch: DFR-Server (automatisch) | |||
|  |  | ||
| BGer 2C_454/2021 vom 01.06.2021 | 
| 2C_454/2021 | 
| Urteil vom 1. Juni 2021 | 
| II. öffentlich-rechtliche Abteilung | |
| 
Besetzung
 | |
| 
Bundesrichter Seiler, Präsident,
 | |
| 
Gerichtsschreiber Hugi Yar.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | |
| 
A.________,
 | |
| 
Beschwerdeführer,
 | |
| 
gegen
 | |
| 
Staatssekretariat für Migration.
 | |
| 
Gegenstand
 | |
| 
Anerkennung der Staatenlosigkeit,
 | |
| 
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung
 | |
| 
des Bundesverwaltungsgerichts, Abteilung VI,
 | |
| 
vom 18. Mai 2021 (F-2114/2021).
 | 
| In Erwägung, | |
| 
dass das Staatssekretariat für Migration (SEM) am 30. April 2021 auf das Gesuch von A.________ um Anerkennung der Staatenlosigkeit nicht eingetreten ist,
 | |
| 
dass A.________ hiergegen an das Bundesverwaltungsgericht gelangte,
 | |
| 
dass die Instruktionsrichterin am Bundesverwaltungsgericht am 18. Mai 2021 das Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege von A.________ wegen Aussichtslosigkeit der Eingabe abgewiesen hat,
 | |
| 
dass A.________ hiergegen beim Bundesgericht Beschwerde führt,
 | |
| 
dass seine Eingabe den Begründungsanforderungen nach Art. 42 Abs. 2 BGG nicht genügt (vgl. BGE 139 I 229 E. 2.2; 134 II 244 E. 2.2),
 | |
| 
dass unter diesen Umständen auf seine Eingabe in Anwendung von Art. 108 Abs. 1 lit. b BGG nicht einzutreten ist,
 | |
| 
dass A.________ dem Verfahrensausgang entsprechend die Kosten für das bundesgerichtliche Verfahren zu tragen hat (Art. 66 Abs. 1 BGG),
 | |
| 
dass keine Parteientschädigungen geschuldet sind (Art. 68 Abs. 3 BGG),
 | 
| erkennt der Präsident: | |
| 
1. Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | |
| 
2. Die Gerichtskosten von Fr. 300.-- werden dem Beschwerdeführer auferlegt.
 | |
| 
3. Dieses Urteil wird den Verfahrensbeteiligten und dem Bundesverwaltungsgericht, Abteilung VI, schriftlich mitgeteilt.
 | |
| 
Lausanne, 1. Juni 2021
 | |
| 
Im Namen der II. öffentlich-rechtlichen Abteilung
 | |
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | |
| 
Der Präsident:    Seiler
 | |
| 
Der Gerichtsschreiber:    Hugi Yar
 | |
| © 1994-2021 Das Fallrecht (DFR). |