| BGer 6B_537/2011 | 
| BGer 6B_537/2011 vom 05.09.2011 | 
| 
Bundesgericht
 | 
| 
Tribunal fédéral
 | 
| 
Tribunale federale
 | 
| 
{T 0/2}
 | 
| 
6B_537/2011
 | 
| 
Urteil vom 5. September 2011
 | 
| 
Strafrechtliche Abteilung
 | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichter Schneider, Einzelrichter,
 | 
| 
Gerichtsschreiber C. Monn.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | 
| 
X.________,
 | 
| 
Beschwerdeführer,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
Generalstaatsanwaltschaft des Kantons Bern, Maulbeerstrasse 10, 3011 Bern,
 | 
| 
Beschwerdegegnerin.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Unbekannt,
 | 
| 
Beschwerde gegen den Beschluss des Obergerichts des Kantons Bern vom 18. Juli 2011 (BK 11 169 BED).
 | 
| 
Der Einzelrichter zieht in Erwägung:
 | 
| 
Wie der Beschwerdeführer aus dem analogen Urteil 6B_227/2011 vom 29. März 2011 und weiteren seither ergangenen Urteilen weiss, ist auf die Beschwerde im Verfahren nach Art. 108 BGG nicht einzutreten und ist ihm eine erhöhte Gerichtsgebühr aufzuerlegen.
 | 
| 
Demnach erkennt der Einzelrichter:
 | 
| 
1.
 | 
| 
Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | 
| 
2.
 | 
| 
Die Gerichtskosten von Fr. 1'000.-- werden dem Beschwerdeführer auferlegt.
 | 
| 
3.
 | 
| 
Dieses Urteil wird den Parteien und dem Obergericht des Kantons Bern schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Lausanne, 5. September 2011
 | 
| 
Im Namen der Strafrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Der Einzelrichter:    Schneider
 | 
| 
Der Gerichtsschreiber:    C. Monn
 |