| BGer 6B_904/2013 | 
| BGer 6B_904/2013 vom 12.02.2014 | 
| 
{T 0/2}
 | 
| 
6B_904/2013, 6B_911/2013 
 | 
| Urteil vom 12. Februar 2014 | 
| Strafrechtliche Abteilung | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichter Schneider, Einzelrichter,
 | 
| 
Gerichtsschreiberin Pasquini.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | 
| 
1. A.X.________,
 | 
| 
2. B.X.________,
 | 
| 
beide vertreten durch Rechtsanwalt Flurin Turnes,
 | 
| 
Beschwerdeführer,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
6B_904/2013
 | 
| 
1.   Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen, Schützengasse 1, 9001 St. Gallen,
 | 
| 
2. Y.________,
 | 
| 
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hans Henzen,
 | 
| 
Beschwerdegegnerinnen,
 | 
| 
und
 | 
| 
6B_911/2013
 | 
| 
1.   Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen, Schützengasse 1, 9001 St. Gallen,
 | 
| 
2. Z.________,
 | 
| 
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hans Henzen,
 | 
| 
Beschwerdegegner.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Beschwerdelegitimation der Privatklägerschaft,
 | 
| 
Beschwerden gegen die Entscheide des Kantonsgerichts St. Gallen, Strafkammer, vom 28. Mai 2013.
 | 
| Der Einzelrichter zieht in Erwägung: | 
| 1. | 
| 2. | 
| 3. | 
| 4. | 
| 5. | 
| Demnach erkennt der Einzelrichter: | 
| 
1. Die Verfahren 6B_904/2013 und 6B_911/2013 werden vereinigt.
 | 
| 
2. Auf die Beschwerden wird nicht eingetreten.
 | 
| 
3. Die Gerichtskosten von Fr. 800.-- werden den Beschwerdeführern je zur Hälfte auferlegt, unter solidarischer Haftung für den ganzen Betrag.
 | 
| 
4. Dieses Urteil wird den Parteien und dem Kantonsgericht St. Gallen, Strafkammer, schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Lausanne, 12. Februar 2014
 | 
| 
Im Namen der Strafrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Der Einzelrichter:    Schneider
 | 
| 
Die Gerichtsschreiberin:    Pasquini
 |