| BGer 1C_128/2013 |
|
BGer 1C_128/2013 vom 17.06.2014 |
{T 1/2}
|
1C_128/2013
|
|
Urteil vom 17. Juni 2014 |
|
I. öffentlich-rechtliche Abteilung |
Besetzung
|
Bundesrichter Fonjallaz, Präsident,
|
Bundesrichter Aemisegger, Karlen, Eusebio, Chaix,
|
Gerichtsschreiber Dold.
|
|
Verfahrensbeteiligte |
Bürgergemeinde Ftan,
|
Beschwerdeführerin,
|
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hansjörg Kistler,
|
gegen
|
Politische Gemeinde Ftan,
|
Beschwerdegegnerin,
|
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rainer Metzger.
|
Gegenstand
|
Ausscheidung von Gemeindeboden,
|
Beschwerde gegen das Urteil vom 20. November 2012 des Verwaltungsgerichts des Kantons Graubünden, 5. Kammer.
|
|
Sachverhalt: |
|
A. |
|
B. |
|
Erwägungen: |
|
1. |
|
2. |
|
3. |
|
4. |
|
5. |
|
6. |
|
7. |
|
8. |
|
9. |
|
10. |
|
11. |
|
Demnach erkennt das Bundesgericht: |
1. Die Beschwerde wird teilweise gutgeheissen, das Urteil des Verwaltungsgerichts vom 20. November 2012 aufgehoben und die Sache zur Neubeurteilung an die Vorinstanz zurückgewiesen.
|
2. Die Gerichtskosten von Fr. 4'000.-- werden den Parteien je zur Hälfte auferlegt.
|
3. Es werden keine Parteientschädigungen zugesprochen.
|
4. Dieses Urteil wird den Parteien und dem Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden, 5. Kammer, schriftlich mitgeteilt.
|
Lausanne, 17. Juni 2014
|
Im Namen der I. öffentlich-rechtlichen Abteilung
|
des Schweizerischen Bundesgerichts
|
Der Präsident: Fonjallaz
|
Der Gerichtsschreiber: Dold
|