| BGer 9C_584/2014 | 
| BGer 9C_584/2014 vom 01.10.2014 | 
| 
9C_584/2014 {T 0/2} 
 | 
| Urteil vom 1. Oktober 2014 | 
| II. sozialrechtliche Abteilung | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichter Meyer, als Einzelrichter,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Fessler.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | 
| 
A.________,
 | 
| 
Beschwerdeführer,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
Agilia Krankenkasse AG,
 | 
| 
Mühlering 5, 6102 Malters,
 | 
| 
Beschwerdegegnerin.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Krankenversicherung,
 | 
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des
 | 
| 
Kantonsgerichts Luzern vom 15. Juli 2014.
 | 
| Nach Einsicht | 
| 
in die Beschwerde vom 18. August 2014 (Poststempel) gegen den Entscheid des Kantonsgerichts Luzern, 3. Abteilung, vom 15. Juli 2014,
 | 
| 
in die Mitteilung vom 20. August 2014, wonach die Eintretensvoraussetzungen (in Bezug auf Antrag und Begründung) nicht erfüllt zu sein scheinen,
 | 
| in Erwägung, | 
| 
dass die Beschwerde gemäss Art. 42 Abs. 1 und 2 BGG unter anderem die Begehren und deren Begründung zu enthalten hat, wobei in der Begründung in gedrängter Form darzulegen ist, inwiefern der angefochtene Akt Recht verletzt,
 | 
| 
dass die Eingabe vom 18. August 2014 diesen inhaltlichen Mindestanforderungen nicht genügt, indem daraus nicht hervorgeht, inwiefern die Sachverhaltsfeststellung und Beweiswürdigung der Vorinstanz qualifiziert unzutreffend (offensichtlich unrichtig, unhaltbar oder willkürlich; Art. 97 Abs. 1 BGG; BGE 137 II 353 E. 5.1 S. 356) und die darauf beruhende Rechtsanwendung fehlerhaft ist,
 | 
| 
dass die offensichtlich nicht hinreichend begründete Beschwerde im vereinfachten Verfahren nach Art. 108 Abs. 1 lit. b BGG durch Nichteintreten zu erledigen ist,
 | 
| 
dass in Anwendung von Art. 66 Abs. 1 Satz 2 BGG umständehalber auf die Erhebung von Gerichtskosten zu verzichten ist,
 | 
| erkennt der Einzelrichter: | 
| 
1. Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | 
| 
2. Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 
| 
3. Dieses Urteil wird den Parteien, dem Kantonsgericht Luzern,    3. Abteilung, und dem Bundesamt für Gesundheit schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Luzern, 1. Oktober 2014
 | 
| 
Im Namen der II. sozialrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Der Einzelrichter:    Meyer
 | 
| 
Der Gerichtsschreiber:    Fessler
 |