| BGer 5A_161/2015 |
|
BGer 5A_161/2015 vom 06.08.2015 |
{T 0/2}
|
5A_161/2015
|
|
Urteil vom 6. August 2015 |
|
II. zivilrechtliche Abteilung |
Besetzung
|
Bundesrichter von Werdt, Präsident,
|
Bundesrichter Herrmann, Schöbi,
|
Gerichtsschreiber Möckli.
|
|
Verfahrensbeteiligte |
A.________,
|
vertreten durch Rechtsanwalt Tonino Iadanza,
|
Beschwerdeführer,
|
gegen
|
B.________,
|
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Markus Neff,
|
Beschwerdegegnerin.
|
Gegenstand
|
Absetzung Willensvollstrecker,
|
Beschwerde gegen den Beschluss des Obergerichts des Kantons Solothurn, Zivilkammer, vom 26. Januar 2015.
|
|
Sachverhalt: |
|
A. |
|
B. |
|
C. |
|
Erwägungen: |
|
1. |
|
2. |
|
3. |
|
4. |
|
5. |
|
Demnach erkennt das Bundesgericht: |
1. Auf die Beschwerde wird mangels funktioneller Zuständigkeit nicht eingetreten.
|
2. Die Beschwerde vom 2. März 2015 und die Antwort vom 28. April 2015 werden im Sinn der Erwägungen an das Obergericht des Kantons Solothurn zur weiteren Behandlung und Entscheidfindung überwiesen.
|
3. Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
|
4. Dieses Urteil wird den Parteien und dem Obergericht des Kantons Solothurn, Zivilkammer, schriftlich mitgeteilt.
|
Lausanne, 6. August 2015
|
Im Namen der II. zivilrechtlichen Abteilung
|
des Schweizerischen Bundesgerichts
|
Der Präsident: von Werdt
|
Der Gerichtsschreiber: Möckli
|