| BGer 9C_42/2018 | 
| BGer 9C_42/2018 vom 07.02.2018 | 
| 
 9C_42/2018 
 | 
| Urteil vom 7. Februar 2018 | 
| II. sozialrechtliche Abteilung | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichterin Pfiffner, Präsidentin,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Attinger.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | 
| 
A.________,
 | 
| 
Beschwerdeführer,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
Ausgleichskasse des Kantons Solothurn, Allmendweg 6, 4528 Zuchwil,
 | 
| 
Beschwerdegegnerin.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Alters- und Hinterlassenenversicherung,
 | 
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons Solothurn
 | 
| 
vom 1. Dezember 2017 (VSBES.2017.232).
 | 
| Nach Einsicht | 
| 
in die Beschwerde vom 11. Januar 2018 (Datum des Poststempels) gegen den Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons Solothurn vom 1. Dezember 2017 betreffend persönliche AHV/IV/EO/FAK-Beiträge,
 | 
| 
in die Mitteilung des Bundesgerichts vom 16. Januar 2018 an A.________, worin auf die gesetzlichen Formerfordernisse von Beschwerden hinsichtlich Begehren und Begründung sowie auf die nur innert der Rechtsmittelfrist noch bestehende Verbesserungsmöglichkeit hingewiesen worden ist,
 | 
| in Erwägung, | 
| 
dass ein Rechtsmittel gemäss Art. 42 Abs. 1 und 2 BGG unter anderem die Begehren und deren Begründung zu enthalten hat, wobei in der Begründung in gedrängter Form darzulegen ist, inwiefern der angefochtene Akt Recht verletzt,
 | 
| 
dass die Eingabe des Beschwerdeführers nichts enthält, das als rechtsgenügliche Beschwerdebegründung in Betracht fiele,
 | 
| 
dass deshalb im vereinfachten Verfahren nach Art. 108 Abs. 1 lit. b BGG auf die Beschwerde nicht einzutreten ist und in Anwendung von Art. 66 Abs. 1 zweiter Satz BGG auf die Erhebung von Gerichtskosten verzichtet wird,
 | 
| erkennt die Präsidentin: | 
| 
1. Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | 
| 
2. Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 
| 
3. Dieses Urteil wird den Parteien, dem Versicherungsgericht des Kantons Solothurn und dem Bundesamt für Sozialversicherungen schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Luzern, 7. Februar 2018
 | 
| 
Im Namen der II. sozialrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Die Präsidentin:    Pfiffner
 | 
| 
Der Gerichtsschreiber:    Attinger
 |