| BGer U 374/2004 | 
| BGer U 374/2004 vom 23.11.2005 | 
| 
Eidgenössisches Versicherungsgericht
 | 
| 
Tribunale federale delle assicurazioni
 | 
| 
Tribunal federal d'assicuranzas
 | 
| 
Sozialversicherungsabteilung
 | 
| 
des Bundesgerichts
 | 
| 
Prozess
 | 
| 
{T 0}
 | 
| 
U 374/04
 | 
| 
Entscheid vom 23. November 2005
 | 
| 
II. Kammer
 | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Präsident Borella, Bundesrichter Schön und Frésard; Gerichtsschreiber Krähenbühl
 | 
| 
Parteien
 | 
| 
G.________, 1944, Beschwerdeführer, vertreten durch Rechtsanwalt Andreas Hebeisen, Löwenstrasse 12, 8280 Kreuzlingen,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (SUVA), Fluhmattstrasse 1, 6004 Luzern, Beschwerdegegnerin
 | 
| 
Vorinstanz
 | 
| 
Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau, Weinfelden
 | 
| 
(Entscheid vom 18. August 2004)
 | 
| 
Nachdem der Beschwerdeführer die Verwaltungsgerichtsbeschwerde vom 18. Oktober 2004 gegen den Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Thurgau vom 18. August 2004 mit Schreiben vom 18. November 2005 zurückgezogen hat,
 | 
| 
beschliesst das Eidg. Versicherungsgericht:
 | 
| 
1.
 | 
| 
Die Verwaltungsgerichtsbeschwerde wird als durch Rückzug erledigt vom Geschäftsverzeichnis abgeschrieben.
 | 
| 
2.
 | 
| 
Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 
| 
3.
 | 
| 
Dieser Entscheid wird den Parteien, dem Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau und dem Bundesamt für Gesundheit zugestellt.
 | 
| 
Luzern, 23. November 2005
 | 
| 
Im Namen des Eidgenössischen Versicherungsgerichts
 | 
| 
Der Präsident der II. Kammer:        Der Gerichtsschreiber:
 |