| BGer H_13/2007 | 
| BGer H_13/2007 vom 15.02.2007 | 
| 
Tribunale federale
 | 
| 
{T 0}
 | 
| 
H 13/07
 | 
| 
Entscheid vom 15. Februar 2007
 | 
| 
II. sozialrechtliche Abteilung
 | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichter U. Meyer, Präsident,
 | 
| 
Bundesrichter Lustenberger, Seiler,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Traub.
 | 
| 
Parteien
 | 
| 
F.________, Beschwerdeführer,
 | 
| 
vertreten durch Rechtsanwalt Jürg Schlatter, Hauptstrasse 84, 8280 Kreuzlingen,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
Ausgleichskasse des Kantons Thurgau, St. Gallerstrasse 13, 8501 Frauenfeld, Beschwerdegegnerin.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Alters- und Hinterlassenenversicherung,
 | 
| 
Verwaltungsgerichtsbeschwerde gegen den Entscheid der AHV/IV-Rekurskommission des Kantons Thurgau vom 5. Dezember 2006.
 | 
| 
Nachdem der Beschwerdeführer die Verwaltungsgerichtsbeschwerde vom 25. Januar 2007 gegen den Entscheid der AHV/IV-Rekurskommission des Kantons Thurgau vom 5. Dezember 2006 mit Schreiben vom 12. Februar 2007 zurückgezogen hat,
 | 
| 
beschliesst das Bundesgericht:
 | 
| 
1.
 | 
| 
Die Verwaltungsgerichtsbeschwerde wird als durch Rückzug erledigt vom Geschäftsverzeichnis abgeschrieben.
 | 
| 
2.
 | 
| 
Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 
| 
3.
 | 
| 
Dieser Entscheid wird den Parteien, der AHV/IV-Rekurskommission des Kantons Thurgau und dem Bundesamt für Sozialversicherungen zugestellt.
 | 
| 
Luzern, 15. Februar 2007
 | 
| 
Im Namen der II. sozialrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Der Präsident:        Der Gerichtsschreiber:
 |