| BGer 1B_154/2008 | 
| BGer 1B_154/2008 vom 01.07.2008 | 
| 
Tribunale federale
 | 
| 
{T 0/2}
 | 
| 
1B_154/2008 /fun
 | 
| 
Urteil vom 1. Juli 2008
 | 
| 
I. öffentlich-rechtliche Abteilung
 | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichter Féraud, Präsident,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Forster.
 | 
| 
Parteien
 | 
| 
X.________, Beschwerdeführer, vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Bohren,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat,  Stauffacherstrasse 55, Postfach, 8026 Zürich.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Ersatzmassnahmen für strafprozessuale Haft,
 | 
| 
Beschwerde gegen die Verfügung vom 9. Mai 2008
 | 
| 
des Bezirksgerichts Zürich, Haftrichter.
 | 
| 
In Erwägung,
 | 
| 
dass X.________ gegen eine Verfügung des Bezirksgerichtes Zürich, Haftrichter, vom 9. Mai 2008 (betreffend Ersatzmassnahmen für strafprozessuale Haft) mit Beschwerde vom 4. Juni 2008 an das Bundesgericht gelangte,
 | 
| 
dass der Beschwerdeführer das Rechtsmittel mit Eingabe vom 25. Juni 2008 förmlich zurückzog,
 | 
| 
dass der Instruktionsrichter über die Abschreibung von Verfahren infolge Rückzugs der Beschwerde entscheidet (Art. 32 Abs. 2 BGG),
 | 
| 
dass das vorliegende Verfahren als erledigt vom Geschäftsverzeichnis abzuschreiben ist,
 | 
| 
dass weder Gerichtskosten zu erheben, noch eine Parteientschädigung zuzusprechen sind (Art. 66 Abs. 1 Satz 2 i.V.m. Abs. 2 und Art. 68 Abs. 1 BGG).
 | 
| 
Demnach erkennt der Präsident:
 | 
| 
1.
 | 
| 
Das Beschwerdeverfahren 1B_154/2008 wird infolge Rückzugs der Beschwerde als erledigt vom Geschäftsverzeichnis abgeschrieben.
 | 
| 
2.
 | 
| 
Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 
| 
3.
 | 
| 
Dieses Urteil wird dem Beschwerdeführer, der Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat und dem Bezirksgericht Zürich, Haftrichter, schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Lausanne, 1. Juli 2008
 | 
| 
Im Namen der I. öffentlich-rechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Der Präsident:        Der Gerichtsschreiber:
 | 
| 
Féraud        Forster
 |