| BGer 2C_103/2012 | 
| BGer 2C_103/2012 vom 25.10.2012 | 
| 
Bundesgericht
 | 
| 
Tribunal fédéral
 | 
| 
Tribunale federale
 | 
| 
{T 0/2}
 | 
| 
2C_103/2012
 | 
| 
Verfügung vom 25. Oktober 2012
 | 
| 
II. öffentlich-rechtliche Abteilung
 | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichter Seiler, als Einzelrichter,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Winiger.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | 
| 
Regierung des Kantons Graubünden,
 | 
| 
Beschwerdeführerin,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
X.________,
 | 
| 
Beschwerdegegnerin.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Unentgeltliche Prozessführung (Rückerstattung),
 | 
| 
Beschwerde gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons Graubünden, 3. Kammer, vom 13. Dezember 2011.
 | 
| 
Nach Einsicht
 | 
| 
in die Beschwerde in öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten der Regierung des Kantons Graubünden vom 31. Januar 2012 gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons Graubünden, 3. Kammer, vom 13. Dezember 2011,
 | 
| 
in die Verfügung vom 16. März 2012, womit das vorliegende Verfahren bis zum Abschluss des bundesgerichtlichen Verfahrens 2C_100/2012 vorläufig sistiert worden ist,
 | 
| 
in das Schreiben der Regierung des Kantons Graubünden vom 23. Oktober 2012, womit die Beschwerde vom 31. Januar 2012 unter Hinweis auf das mittlerweile ergangene Urteil 2C_100/2012 des Bundesgerichts vom 25. September 2012 zurückgezogen wird,
 | 
| 
in Erwägung,
 | 
| 
dass das Verfahren gestützt auf Art. 32 Abs. 2 BGG mit Verfügung des Instruktionsrichters als Einzelrichter abgeschrieben werden kann, wobei über die Gerichtskosten zu entscheiden und die Höhe einer (allfälligen) Parteientschädigung zu bestimmen ist,
 | 
| 
dass die Gerichtskosten (Art. 65 BGG) dem Kanton Graubünden aufzuerlegen sind (Art. 66 Abs. 1 und 4 BGG) und keine Parteientschädigungen geschuldet sind (Art. 68 BGG),
 | 
| 
verfügt der Einzelrichter:
 | 
| 
1.
 | 
| 
Das Verfahren wird infolge Rückzugs der Beschwerde abgeschrieben.
 | 
| 
2.
 | 
| 
Die Gerichtskosten von Fr. 200.-- werden dem Kanton Graubünden auferlegt.
 | 
| 
3.
 | 
| 
Es werden keine Parteientschädigungen zugesprochen.
 | 
| 
4.
 | 
| 
Diese Verfügung wird den Verfahrensbeteiligten, dem Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden, 3. Kammer, und der Eidgenössischen Steuerverwaltung schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Lausanne, 25. Oktober 2012
 | 
| 
Im Namen der II. öffentlich-rechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Der Einzelrichter:    Seiler
 | 
| 
Der Gerichtsschreiber:    Winiger
 |