| BGer 4A_528/2017 | 
| BGer 4A_528/2017 vom 03.01.2018 | 
| 4A_528/2017 | 
| Verfügung vom 3. Januar 2018 | 
| I. zivilrechtliche Abteilung | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichterin Klett, als Instruktionsrichterin,
 | 
| 
Gerichtsschreiberin Marti-Schreier.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | 
| 
1. A.________ GmbH,
 | 
| 
2. B.________ GmbH,
 | 
| 
beide vertreten durch Herrn Dr. Martin Burkhardt und Herrn Stefan Bürge, Rechtsanwälte,
 | 
| 
Beschwerdeführerinnen,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
C.________,
 | 
| 
vertreten durch Rechtsanwalt Prof. Dr. Christoph Brunner,
 | 
| 
Beschwerdegegnerin.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Forderung; Zuständigkeit,
 | 
| 
Beschwerde gegen den Beschluss und das Urteil
 | 
| 
des Obergerichts des Kantons Glarus vom 1. September 2017 (OG.2016.00015).
 | 
| Nach Einsicht | 
| 
in die Beschwerde der Beschwerdeführerinnen vom 4. Oktober 2017 gegen den Beschluss und das Urteil des Obergerichts des Kantons Glarus vom 1. September 2017;
 | 
| 
in die Schreiben der Beschwerdeführerinnen und der Beschwerdegegnerin vom 21. Dezember 2017;
 | 
| in Erwägung, | 
| 
dass beide Parteien mitteilen, sie hätten eine vollständige Einigung erzielt, und beantragen, das Verfahren sei als durch Vergleich erledigt abzuschreiben;
 | 
| 
dass sich die Parteien aussergerichtlich geeinigt haben, womit das Verfahren als erledigt abgeschrieben werden kann;
 | 
| 
dass die Parteien mitteilen, sie hätten sich darauf geeinigt, dass die Gerichtskosten von den Beschwerdeführerinnen getragen werden und dass gegenseitig auf Parteientschädigungen verzichtet werde;
 | 
| 
dass die Kosten entsprechend der Mitteilung der Parteien zu verlegen sind;
 | 
| verfügt die Instruktionsrichterin: | 
| 1. | 
| 
Das Verfahren wird als erledigt abgeschrieben.
 | 
| 2. | 
| 
Die Gerichtskosten von Fr. 2'000.-- werden den Beschwerdeführerinnen (solidarisch, intern zu gleichen Teilen) auferlegt.
 | 
| 3. | 
| 
Es werden keine Parteientschädigungen zugesprochen.
 | 
| 4. | 
| 
Diese Verfügung wird den Parteien und dem Obergericht des Kantons Glarus schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Lausanne, 3. Januar 2018
 | 
| 
Im Namen der I. zivilrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Die Instruktionsrichterin:    Klett
 | 
| 
Die Gerichtsschreiberin:    Marti-Schreier
 |