| BGer 8C_788/2018 | 
| BGer 8C_788/2018 vom 19.11.2018 | 
| 
 8C_788/2018 
 | 
| Urteil vom 19. November 2018 | 
| I. sozialrechtliche Abteilung | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichter Maillard, Präsident,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Grünvogel.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | 
| 
Beschwerdeführer,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn, Juristische Dienstleistungen, Rathausgasse 16, 4500 Solothurn,
 | 
| 
Beschwerdegegner.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Arbeitslosenversicherung (Prozessvoraussetzung),
 | 
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons Solothurn vom 26. September 2018 (VSBES.2017.312).
 | 
| Nach Einsicht | 
| 
in die Beschwerde vom 15. November 2018 (Poststempel) gegen den gemäss postamtlicher Bescheinigung am 2. Oktober 2018 an den damaligen Rechtsvertreter von A.________ ausgehändigten Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons Solothurn vom 26. September 2018,
 | 
| in Erwägung, | 
| 
dass ein Rechtsmittel gemäss Art. 42 Abs. 1 und 2 BGG unter anderem die Begehren und deren Begründung zu enthalten hat, wobei in der Begründung in gedrängter Form darzulegen ist, inwiefern der angefochtene Akt Recht verletzt,
 | 
| 
dass diesen Mindestanforderungen innert der nicht erstreckbaren Rechtsmittelfrist (Art. 47 Abs. 1 BGG) genüge getan sein muss,
 | 
| 
dass es mit anderen Worten nicht ausreicht, innert der Rechtsmittelfrist Beschwerdeerhebung zu erklären und das Nachreichen der Begründung in Aussicht zu stellen,
 | 
| 
dass die den Poststempel vom 15. November 2018 tragende Beschwerde erst nach der gemäss Art. 44 - 48 BGG am 2. November 2018 abgelaufenen Rechtsmittelfrist erhoben worden ist,
 | 
| 
dass sie überdies offensichtlich den eingangs geschilderten inhaltlichen Mindestanforderungen nicht zu genügen vermag,
 | 
| 
dass deshalb im vereinfachten Verfahren nach Art. 108 Abs. 1 lit. a BGG darauf nicht einzutreten ist,
 | 
| 
dass in Anwendung von Art. 66 Abs. 1 Satz 2 BGG ausnahmsweise auf die Erhebung von Gerichtskosten verzichtet werden kann,
 | 
| erkennt der Präsident: | 
| 
1. Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | 
| 
2. Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 
| 
3. Dieses Urteil wird den Parteien, dem Versicherungsgericht des Kantons Solothurn und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Luzern, 19. November 2018
 | 
| 
Im Namen der I. sozialrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Der Präsident:    Maillard
 | 
| 
Der Gerichtsschreiber:    Grünvogel
 |