| BGer 6B_241/2019 | 
| 
  BGer 6B_241/2019 vom 19.02.2019  | 
| 
  6B_241/2019  | 
| 
  Urteil vom 19. Februar 2019  | 
| 
  Strafrechtliche Abteilung  | 
Besetzung
  | 
Bundesrichter Denys, Präsident,
  | 
Gerichtsschreiberin Arquint Hill.
  | 
| 
  Verfahrensbeteiligte  | 
X.________,
  | 
Beschwerdeführer,
  | 
gegen
  | 
Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt, Binningerstrasse 21, 4051 Basel,
  | 
Beschwerdegegnerin.
  | 
Gegenstand
  | 
Führen eines nicht betriebssicheren Fahrzeuges; Nichteintreten,
  | 
Beschwerde gegen das Urteil des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt, Dreiergericht, vom 18. November 2018 (SB.2018.69).
  | 
| 
  Der Präsident zieht in Erwägung:  | 
1. Das Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt büsste den Beschwerdeführer zweitinstanzlich wegen Führens eines nicht betriebssicheren Fahrzeugs mit Fr. 200.-- (Ersatzfreiheitsstrafe 2 Tage).
  | 
Der Beschwerdeführer wendet sich an das Bundesgericht.
  | 
2. Rechtsschriften haben ein Begehren, d.h. einen Antrag, und deren Begründung mit Angabe der Beweismittel zu enthalten (Art. 42 Abs. 1 BGG). In der Begründung ist in gedrängter Form darzulegen, inwiefern der angefochtene Akt Recht verletzt (Art. 42 Abs. 2 BGG).
  | 
Die Eingaben des Beschwerdeführers an das Bundesgericht genügen den Anforderungen von Art. 42 Abs. 1 und 2 BGG nicht. Sie enthalten kein Begehren im Sinne von Art. 42 Abs. 1 BGG und auch sonst keine hinreichende Begründung (vgl. zu den Beschwerdegründen Art. 95 ff. BGG). Darauf ist im Verfahren nach Art. 108 BGG nicht einzutreten.
  | 
3. Auf eine Kostenauflage kann verzichtet werden (Art. 66 Abs. 1 BGG).
  | 
| 
  Demnach erkennt der Präsident:  | 
1. Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
  | 
2. Es werden keine Kosten erhoben.
  | 
3. Dieses Urteil wird den Parteien und dem Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt, Dreiergericht, schriftlich mitgeteilt.
  | 
Lausanne, 19. Februar 2019
  | 
Im Namen der Strafrechtlichen Abteilung
  | 
des Schweizerischen Bundesgerichts
  | 
Der Präsident:    Denys
  | 
Die Gerichtsschreiberin:    Arquint Hill
  |