| BGer 7B.63/2006 | 
| BGer 7B.63/2006 vom 22.05.2006 | 
| 
Tribunale federale
 | 
| 
{T 0/2}
 | 
| 
7B.63/2006 /blb
 | 
| 
Urteil vom 22. Mai 2006
 | 
| 
Schuldbetreibungs- und Konkurskammer
 | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichterin Hohl, Präsidentin,
 | 
| 
Bundesrichter Meyer, Marazzi,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Levante.
 | 
| 
Parteien
 | 
| 
X.________ AG,
 | 
| 
Gesuchstellerin,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
Kantonsgericht St. Gallen als obere kantonale Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und
 | 
| 
Konkurs, Klosterhof 1, 9001 St. Gallen.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Revision des bundesgerichtlichen Urteils
 | 
| 
vom 17. Februar 2006 (7B.20/2006),
 | 
| 
Die Kammer hat nach Einsicht
 | 
| 
in die Eingabe der X.________ AG vom 10. April 2006 (Postaufgabe), mit welcher sie die Wiedererwägung bzw. Revision des Urteils 7B.20/2005 des Bundesgerichts vom 17. Februar 2006 verlangt und um aufschiebende Wirkung ersucht,
 | 
| 
in Erwägung,
 | 
| 
dass das Gesuch um aufschiebende Wirkung mit Verfügung vom 18. April 2006 abgewiesen wurde,
 | 
| 
dass das Bundesgesetz über die Organisation der Bundesrechtspflege (OG, SR 173.110) die Wiedererwägung eines Urteils des Bundesgerichts nicht vorsieht,
 | 
| 
dass nach Gesetz und ständiger Rechtsprechung die Unentgeltlichkeit gemäss Art. 20a Abs. 1 SchKG nur für die Beschwerdeverfahren selbst, hingegen nicht für die Revision von Beschwerdeentscheiden gilt, weil das Revisionsverfahren durch das OG geregelt wird (Urteil 7B.44/2002 vom 17. Juni 2002, E. 4.1),
 | 
| 
dass die Gesuchstellerin den für das Revisionsgesuch auferlegten Kostenvorschuss innerhalb der ihr mit Verfügung vom 18. April 2006 angesetzten Frist nicht geleistet hat,
 | 
| 
dass die Gesuchstellerin mit Eingabe vom 9. Mai 2006 vergeblich beantragt, den auferlegten Kostenvorschuss herabzusetzen und die ausdrücklich als einmalig und nicht erstreckbar bezeichnete Kostenvorschussfrist zu verlängern,
 | 
| 
dass auf das vorliegende Revisionsgesuch androhungsgemäss nicht einzutreten ist (Art. 150 Abs. 4 OG) und die Gesuchstellerin (entgegen ihrem Antrag auf Kostenbefreiung) kostenpflichtig wird (Art. 156 Abs. 1 OG),
 | 
| 
erkannt:
 | 
| 
1.
 | 
| 
Auf das Revisionsgesuch wird nicht eingetreten.
 | 
| 
2.
 | 
| 
Die Gerichtsgebühr von Fr. 500.-- wird der Gesuchstellerin auferlegt.
 | 
| 
3.
 | 
| 
Dieses Urteil wird der Gesuchstellerin, dem Gesuchsgegner (Y.________, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hans-Peter Müller), dem Betreibungsamt Am Alten Rhein und dem Kantonsgericht St. Gallen als oberer kantonaler Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Lausanne, 22. Mai 2006
 | 
| 
Im Namen der Schuldbetreibungs- und Konkurskammer
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Die Präsidentin:                Der Gerichtsschreiber:
 |