| BGer I 798/2006 | 
| BGer I 798/2006 vom 06.07.2007 | 
| 
Tribunale federale
 | 
| 
{T 7}
 | 
| 
I 798/06
 | 
| 
Urteil vom 6. Juli 2007
 | 
| 
II. sozialrechtliche Abteilung
 | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichter U. Meyer, Präsident,
 | 
| 
Bundesrichter Lustenberger, Seiler,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Scartazzini.
 | 
| 
Parteien
 | 
| 
M.________, 1961, Beschwerdeführerin, vertreten durch Rechtsanwalt Peter Eberle, Felsenstrasse 4, 8808 Pfäffikon,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
IV-Stelle Schwyz, Rubiswilstrasse 8, 6438 Ibach, Beschwerdegegnerin.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Invalidenversicherung,
 | 
| 
Verwaltungsgerichtsbeschwerde gegen den Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Schwyz vom 12. Juli 2006.
 | 
| 
In Erwägung,
 | 
| 
dass M.________ am 14. September 2006 Verwaltungsgerichtsbeschwerde gegen einen Entscheid des Verwaltungsgerichts des Kantons Schwyz vom 12. Juli 2006 erhoben hat,
 | 
| 
dass die Präsidentin des Eidgenössischen Versicherungsgerichts M.________ mit Verfügung vom 15. September 2006 in Anwendung von Art. 150 OG aufgefordert hat, innert 14 Tagen nach Erhalt dieses Schreibens einen Kostenvorschuss von Fr. 500.- zu bezahlen, und angedroht hat, dass bei Nichtleistung innert der gesetzten Frist aus diesem Grunde auf die Rechtsvorkehr nicht eingetreten werde,
 | 
| 
dass die Verfügung an den Rechtsvertreter der M.________ am 18. September 2006 ausgehändigt worden ist, weshalb die gesetzte 14tätige Frist am 19. September 2006 zu laufen begann und am 3. Oktober 2006 endete,
 | 
| 
dass der Kostenvorschuss innert der gesetzten Frist (Art. 32 Abs. 3 OG) nicht bezahlt worden ist, sondern ausweislich der Akten erst am 4. Oktober 2006, ohne dass irgendwelche Gründe ausser Nachlässigkeit für die Nichtrespektierung der Frist ersichtlich sind,
 | 
| 
dass androhungsgemäss nach Art. 150 Abs. 4 OG zu verfahren ist,
 | 
| 
erkennt das Bundesgericht:
 | 
| 
1.
 | 
| 
Auf die Verwaltungsgerichtsbeschwerde wird nicht eingetreten.
 | 
| 
2.
 | 
| 
Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 
| 
3.
 | 
| 
Dieses Urteil wird den Parteien, der Ausgleichskasse der Schweizer Maschinenindustrie, Zürich, dem Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz und dem Bundesamt für Sozialversicherungen zugestellt.
 | 
| 
Luzern, 6. Juli 2007
 | 
| 
Im Namen der II. sozialrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Der Präsident:        Der Gerichtsschreiber:
 |