| BGer 2P_62/2007 | 
| 
  BGer 2P_62/2007 vom 14.08.2007  | 
Tribunale federale
  | 
{T 0/2}
  | 
2P.62/2007 /MRO/leb
  | 
Verfügung vom 14. August 2007
  | 
II. öffentlich-rechtliche Abteilung
  | 
Besetzung
  | 
Bundesrichter Müller, Instruktionsrichter.
  | 
Parteien
  | 
A.________,
  | 
B.________,
  | 
C.________,
  | 
D.________,
  | 
Beschwerdeführer,
  | 
alle vier vertreten durch lic. iur. Joseph Hakl,
  | 
gegen
  | 
Steuerverwaltung des Kantons Basel-Stadt,
  | 
Postfach, 4001 Basel,
  | 
Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt als Verwaltungsgericht, Bäumleingasse 1, 4051 Basel.
  | 
Gegenstand
  | 
kantonale Steuern 1995 bis 1999,
  | 
Staatsrechtliche Beschwerde gegen das Urteil
  | 
des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt
  | 
als Verwaltungsgericht vom 21. November 2006.
  | 
Der Instruktionsrichter hat in Erwägung,
  | 
dass die Beschwerdeführer die staatsrechtliche Beschwerde mit Eingabe vom 12. August 2007 zurückgezogen haben,
  | 
dass das Beschwerdeverfahren demzufolge abzuschreiben ist,
  | 
dass die Beschwerdeführer bei diesem Ausgang kostenpflichtig werden (Art. 156 Abs. 1 OG),
  | 
in Anwendung von Art. 5 Abs. 2 BZP in Verbindung mit Art. 40 OG,
  | 
verfügt:
  | 
1.
  | 
Das Verfahren wird als durch Rückzug erledigt abgeschrieben.
  | 
2.
  | 
Die Gerichtsgebühr von Fr. 300.-- wird den Beschwerdeführern unter solidarischer Haftbarkeit auferlegt.
  | 
3.
  | 
Diese Verfügung wird den Beschwerdeführern, der Steuerverwaltung des Kantons Basel-Stadt und dem Appellationsgericht des Kantons Basel-Stadt als Verwaltungsgericht schriftlich mitgeteilt.
  | 
Lausanne, 14. August 2007
  | 
Im Namen der II. öffentlich-rechtlichen Abteilung
  | 
des Schweizerischen Bundesgerichts
  | 
Der Instruktionsrichter:
  |