| BGer 4A_379/2007 | 
| BGer 4A_379/2007 vom 12.10.2007 | 
| 
Tribunale federale
 | 
| 
{T 0/2}
 | 
| 
4A_379/2007 /len
 | 
| 
Verfügung vom 12. Oktober 2007
 | 
| 
I. zivilrechtliche Abteilung
 | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichter Corboz, Präsident,
 | 
| 
Gerichtsschreiber Huguenin.
 | 
| 
Parteien
 | 
| 
A.________,
 | 
| 
Beschwerdeführer,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
X.________,
 | 
| 
Beschwerdegegnerin,
 | 
| 
vertreten durch Herrn Andrin Hofstetter.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Mietvertrag; Ausweisung,
 | 
| 
Beschwerde in Zivilsachen gegen den Beschluss des Obergerichts des Kantons Zürich, II. Zivilkammer,
 | 
| 
vom 11. Juli 2007.
 | 
| 
Der Präsident hat in Erwägung,
 | 
| 
dass der Beschwerdeführer die Beschwerde in Zivilsachen gegen den Beschluss des Obergerichts des Kantons Zürich vom 11. Juli 2007 mit Schreiben vom 11. Oktober 2007 zurückgezogen hat;
 | 
| 
dass die Beschwerdegegnerin aufgefordert wurde, bis zum 8. Oktober 2007 zum Gesuch um aufschiebende Wirkung und bis zum 22. Oktober 2007 zur Beschwerde Stellung zu nehmen;
 | 
| 
dass die Beschwerdegegnerin mit Eingabe vom 1. Oktober 2007 eine Beschwerdeantwort einreichte und mit Eingabe vom 8. Oktober 2007 Antrag auf Abweisung des Gesuchs um aufschiebende Wirkung stellte;
 | 
| 
dass der Beschwerdeführer kosten- und entschädigungspflichtig ist (Art. 66 Abs. 3 und Art. 68 Abs. 4 BGG);
 | 
| 
dass die der Beschwerdegegnerin geschuldete Parteientschädigung in Anwendung von Art. 8 Abs. 2 und 3 des Reglementes über die Parteientschädigung vom 31. März 2006 (SR 173.110.210.3) auf Fr. 2'000.-- zu bemessen ist;
 | 
| 
im Verfahren nach Art. 32 Abs. 2 BGG verfügt:
 | 
| 
1.
 | 
| 
Das Verfahren wird infolge Rückzugs der Beschwerde abgeschrieben.
 | 
| 
2.
 | 
| 
Die Gerichtsgebühr von Fr. 500.-- wird dem Beschwerdeführer auferlegt.
 | 
| 
3.
 | 
| 
Der Beschwerdeführer hat die Beschwerdegegnerin für das bundesgerichtliche Verfahren mit Fr. 2'000.-- zu entschädigen.
 | 
| 
4.
 | 
| 
Diese Verfügung wird den Parteien und dem Obergericht des Kantons Zürich, II. Zivilkammer, schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Lausanne, 12. Oktober 2007
 | 
| 
Der Präsident:         Der Gerichtsschreiber:
 |