| BGer 8C_265/2010 | 
| BGer 8C_265/2010 vom 20.05.2010 | 
| 
Bundesgericht
 | 
| 
Tribunal fédéral
 | 
| 
Tribunale federale
 | 
| 
{T 0/2}
 | 
| 
8C_265/2010
 | 
| 
Urteil vom 20. Mai 2010
 | 
| 
I. sozialrechtliche Abteilung
 | 
| 
Besetzung
 | 
| 
Bundesrichterin Leuzinger, als Einzelrichterin,
 | 
| 
Gerichtsschreiberin Weber Peter.
 | 
| Verfahrensbeteiligte | 
| 
H.________,
 | 
| 
Beschwerdeführer,
 | 
| 
gegen
 | 
| 
Amt für Wirtschaft und Arbeit,
 | 
| 
Rathausgasse 16, 4509 Solothurn,
 | 
| 
Beschwerdegegner.
 | 
| 
Gegenstand
 | 
| 
Arbeitslosenversicherung,
 | 
| 
Beschwerde gegen den Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons Solothurn vom 22. Februar 2010.
 | 
| 
Nach Einsicht
 | 
| 
in die Beschwerde vom 24. März 2010 (Poststempel) gegen den Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons Solothurn vom 22. Februar 2010,
 | 
| 
in die Verfügung des Bundesgerichts vom 19. April 2010, mit welcher das Gesuch um unentgeltliche Rechtspflege zufolge Aussichtslosigkeit abgewiesen und H.________ zur Bezahlung eines Kostenvorschusses innert einer bis zum 10. Mai 2010 laufenden Nachfrist verpflichtet wurde, ansonsten auf das Rechtsmittel nicht eingetreten werde,
 | 
| 
in Erwägung,
 | 
| 
dass der Beschwerdeführer den ihm auferlegten Kostenvorschuss   innerhalb der gesetzlich einzuräumenden (Art. 62 Abs. 3 BGG) Nachfrist (Verfügung vom 19. April 2010) nicht geleistet hat,
 | 
| 
dass deshalb gestützt auf Art. 62 Abs. 3 BGG im vereinfachten Verfahren nach Art. 108 Abs. 1 lit. a und Abs. 2 BGG auf die Beschwerde nicht einzutreten ist und in Anwendung von Art. 66 Abs. 1 Satz 2 BGG auf die Erhebung von Gerichtskosten verzichtet wird,
 | 
| 
erkennt die Einzelrichterin:
 | 
| 
1.
 | 
| 
Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
 | 
| 
2.
 | 
| 
Es werden keine Gerichtskosten erhoben.
 | 
| 
3.
 | 
| 
Dieses Urteil wird den Parteien, dem Versicherungsgericht des Kantons Solothurn, dem Staatssekretariat für Wirtschaft und der Unia Arbeitslosenkasse, Solothurn, schriftlich mitgeteilt.
 | 
| 
Luzern, 20. Mai 2010
 | 
| 
Im Namen der I. sozialrechtlichen Abteilung
 | 
| 
des Schweizerischen Bundesgerichts
 | 
| 
Die Einzelrichterin:    Die Gerichtsschreiberin:
 | 
| 
Leuzinger       Weber Peter
 |