| BGer 1F_12/2010 | 
| 
  BGer 1F_12/2010 vom 21.06.2010  | 
Bundesgericht
  | 
Tribunal fédéral
  | 
Tribunale federale
  | 
{T 0/2}
  | 
1F_12/2010
  | 
Urteil vom 21. Juni 2010
  | 
I. öffentlich-rechtliche Abteilung
  | 
Besetzung
  | 
Bundesrichter Féraud, Präsident,
  | 
Bundesrichter Aemisegger, Reeb,
  | 
Gerichtsschreiber Bopp.
  | 
| 
  Verfahrensbeteiligte  | 
X.________, Gesuchsteller,
  | 
gegen
  | 
Bundesamt für Migration, Sektion Einbürgerungen, Quellenweg 6, 3003 Bern,
  | 
Bundesverwaltungsgericht, Abteilung III, Postfach, 3000 Bern 14.
  | 
Gegenstand
  | 
Revisionsgesuch gegen das Urteil vom 21. Mai 2010
  | 
des Bundesgerichts (1F_8/2010).
  | 
In Erwägung,
  | 
dass das Bundesgericht mit Urteil vom 19. April 2010 mangels einer genügenden Begründung im Sinne von Art. 42 Abs. 2 BGG auf die von X.________ erhobene Beschwerde nicht eingetreten ist (Verfahren 1C_190/2010);
  | 
dass X.________ hiergegen sinngemäss ein Revisionsgesuch eingereicht hat, worauf das Bundesgericht mit Urteil vom 21. Mai 2010 nicht eingetreten ist (Verfahren 1F_8/2010);
  | 
dass er mit Eingabe vom 6. Juni 2010 auch dieses Urteil des Bundesgerichts beanstandet;
  | 
dass er indes nicht darlegt, an welchem Revisionsgrund (Art. 121 ff. BGG) dieses Urteil bzw. das zugrunde liegende Urteil leiden sollte;
  | 
dass somit auch auf das neuerliche sinngemässe Revisionsgesuch ohne Schriftenwechsel nicht einzutreten ist (Art. 127 BGG);
  | 
dass weitere Eingaben in dieser Sache, insbesondere weitere Revisionsgesuche, in Zukunft ohne Antwort abgelegt werden;
  | 
dass dem Ausgang des Verfahrens entsprechend die bundesgerichtlichen Kosten dem Gesuchsteller aufzuerlegen sind (Art. 66 Abs. 1 BGG);
  | 
wird erkannt:
  | 
1.
  | 
Auf das Revisionsgesuch wird nicht eingetreten.
  | 
2.
  | 
Die Gerichtskosten von Fr. 500.-- werden dem Gesuchsteller auferlegt.
  | 
3.
  | 
Dieses Urteil wird dem Gesuchsteller, dem Bundesamt für Migration und dem Bundesverwaltungsgericht, Abteilung III, schriftlich mitgeteilt.
  | 
Lausanne, 21. Juni 2010
  | 
Im Namen der I. öffentlich-rechtlichen Abteilung
  | 
des Schweizerischen Bundesgerichts
  | 
Der Präsident:  Der Gerichtsschreiber:
  | 
Féraud  Bopp
  |