| BGer 5A_708/2011 | 
| 
  BGer 5A_708/2011 vom 11.10.2011  | 
Bundesgericht
  | 
Tribunal fédéral
  | 
Tribunale federale
  | 
{T 0/2}
  | 
5A_708/2011
  | 
Urteil vom 11. Oktober 2011
  | 
II. zivilrechtliche Abteilung
  | 
Besetzung
  | 
Bundesrichterin Hohl, Präsidentin,
  | 
Gerichtsschreiber Zbinden.
  | 
| 
  Verfahrensbeteiligte  | 
X.________,
  | 
Beschwerdeführer,
  | 
gegen
  | 
Y.________,
  | 
Beschwerdegegner,
  | 
Betreibungsamt Z.________.
  | 
Gegenstand
  | 
Konkursandrohung,
  | 
Beschwerde gegen das Urteil der Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs des Kantons Solothurn vom 19. September 2011.
  | 
Nach Einsicht
  | 
in das Urteil der Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs des Kantons Solothurn vom 19. September 2011,
  | 
in die Empfangsbestätigung betreffend dieses Urteil,
  | 
in die Beschwerde vom 5. Oktober 2011 (Postaufgabe) gegen dieses Urteil, die an das Obergericht adressiert war und an das Bundesgericht weitergeleitet worden ist,
  | 
in Erwägung,
  | 
dass dem Beschwerdeführer das angefochtene Urteil am 23. September 2011 zugestellt worden ist,
  | 
dass die Rechtsmittelfrist für die Beschwerde in Zivilsachen an das Bundesgericht gegen Entscheide der kantonalen Aufsichtsbehörden in Schuldbetreibungs- und Konkurssachen 10 Tage beträgt (Art. 100 Abs. 2 lit. a BGG) und somit am Montag, den 3. Oktober 2011 abgelaufen ist,
  | 
dass die Beschwerde am 5. Oktober 2011 der Post aufgegeben worden ist,
  | 
dass auf die verspätete und damit offensichtlich unzulässige Beschwerde im vereinfachten Verfahren nach Art. 108 Abs. 1 lit. a BGG durch die Abteilungspräsidentin unter Kostenfolge für den Beschwerdeführer (Art. 66 Abs. 1 BGG) nicht einzutreten ist,
  | 
erkennt die Präsidentin:
  | 
1.
  | 
Auf die Beschwerde wird nicht eingetreten.
  | 
2.
  | 
Die Gerichtskosten von Fr. 300.-- werden dem Beschwerdeführer auferlegt.
  | 
3.
  | 
Dieses Urteil wird den Parteien, dem Betreibungsamt Z.________ und der Aufsichtsbehörde für Schuldbetreibung und Konkurs des Kantons Solothurn schriftlich mitgeteilt.
  | 
Lausanne, 11. Oktober 2011
  | 
Im Namen der II. zivilrechtlichen Abteilung
  | 
des Schweizerischen Bundesgerichts
  | 
Die Präsidentin:    Hohl
  | 
Der Gerichtsschreiber:    Zbinden
  |