| BGer 2C_768/2018 | 
| 
  BGer 2C_768/2018 vom 09.11.2018  | 
| 
  2C_768/2018  | 
| 
  Verfügung vom 9. November 2018  | 
| 
  II. öffentlich-rechtliche Abteilung  | 
Besetzung
  | 
Bundesrichter Seiler, Präsident,
  | 
Gerichtsschreiber Kocher.
  | 
| 
  Verfahrensbeteiligte  | 
A.________, Beschwerdeführer,
  | 
vertreten durch Rechtsanwalt Harun Can, SwissVAT AG,
  | 
gegen
  | 
Eidgenössische Steuerverwaltung, Hauptabteilung Mehrwertsteuer.
  | 
Gegenstand
  | 
MWSTG
  | 
(Subj. Steuerpflicht; Osteopathie; Steuerperiode 2010),
  | 
Beschwerde gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, Abteilung I, vom 2. August 2018 (A-6236/2016).
  | 
| 
  Nach Einsicht  | 
in die Beschwerde des Steuerpflichtigen vom 6. September 2018 (Poststempel: 7. September 2018), worin dieser die Aufhebung des Entscheids A-6236/2016 des Bundesverwaltungsgerichts vom 2. August 2018 beantragte und um Sistierung des Verfahrens ersuchte,
  | 
in die Präsidialverfügung 2C_768/2018 vom 16. Oktober 2018, mit welcher das Gesuch um Sistierung des Verfahrens nach erfolgtem Schriftenwechsel abgewiesen wurde,
  | 
in das Schreiben des Steuerpflichtigen vom 5. November 2018 (Poststempel: 6. November 2018), worin dieser den Rückzug seiner Beschwerde erklärt,
  | 
| 
  in Erwägung,  | 
dass der Instruktionsrichter als Einzelrichter über die Abschreibung von Verfahren zufolge Gegenstandslosigkeit, Rückzugs oder Vergleichs entscheidet (Art. 32 Abs. 2 BGG),
  | 
dass die Gerichtskosten nach dem Unterliegerprinzip der unterliegenden Partei auferlegt werden (Art. 65 und Art. 66 Abs. 1 Satz 1 BGG),
  | 
| 
  verfügt der Präsident:  | 
1. Das Verfahren wird infolge Rückzugs der Beschwerde abgeschrieben.
  | 
2. Die Kosten des bundesgerichtlichen Verfahrens von Fr. 300.-- werden dem Beschwerdeführer auferlegt.
  | 
3. Diese Verfügung wird den Verfahrensbeteiligten und dem Bundesverwaltungsgericht, Abteilung I, schriftlich mitgeteilt.
  | 
Lausanne, 9. November 2018
  | 
Im Namen der II. öffentlich-rechtlichen Abteilung
  | 
des Schweizerischen Bundesgerichts
  | 
Der Präsident:    Seiler
  | 
Der Gerichtsschreiber:    Kocher
  |