| 1. Bearbeitung 2. Abruf & Rang
 3. Zitiert durch:
 
 BVerfGE 166, 196 - Gefangenenvergütung II4. Zitiert selbst:BVerfGE 161, 63 - Windenergie-Beteiligungsgesellschaften
 BVerfGE 157, 223 - Berliner Mietendeckel
 BVerfGE 145, 171 - Kernbrennstoffsteuergesetz
 BVerfGE 145, 20 - Spielhallen
 BVerfGE 138, 261 - Samstagsarbeit
 BVerfGE 137, 108 - Art. 91e GG
 BVerfGE 134, 33 - Therapieunterbringungsgesetz
 BVerfGE 125, 260 - Vorratsdatenspeicherung
 BVerfGE 109, 190 - Nachträgliche Sicherungsverwahrung
 BVerfGE 106, 62 - Altenpflegegesetz
 BVerfGE 98, 265 - Bayerisches Schwangerenhilfegesetz
 BVerfGE 97, 198 - Bundesgrenzschutz
 BVerfGE 83, 363 - Krankenhausumlage
 BVerfGE 77, 1 - Neue Heimat
 BVerfGE 70, 35 - Bebauungspläne Hamburg
 BVerfGE 67, 299 - Laternengarage
 BVerfGE 67, 256 - Investitionshilfegesetz
 BVerfGE 65, 283 - Bekanntmachung des Bebauungsplans
 BVerfGE 62, 1 - Bundestagsauflösung I
 BVerfGE 61, 149 - Amtshaftung
 BVerfGE 56, 298 - Flugplatz Memmingen
 BVerfGE 55, 274 - Berufsausbildungsabgabe
 BVerfGE 49, 343 - Abgaben wegen Änderung der Gemeindeverhältnisse
 BVerfGE 45, 297 - Öffentliche Last
 BVerfGE 38, 61 - Leberpfennig
 BVerfGE 37, 1 - Weinwirtschaftsabgabe
 BVerfGE 34, 139 - Fahrbahndecke
 BVerfGE 33, 206 - Waffengesetz
 BVerfGE 33, 52 - Zensur
 BVerfGE 29, 402 - Konjunkturzuschlag
 BVerfGE 29, 183 - Rücklieferung
 BVerfGE 28, 119 - Spielbank
 BVerfGE 28, 21 - Robenstreit
 BVerfGE 26, 281 - Gebührenpflicht von Bundesbahn und Bundespost
 BVerfGE 26, 246 - Ingenieur
 BVerfGE 23, 113 - Blankettstrafrecht
 BVerfGE 16, 147 - Werkfernverkehr
 BVerfGE 16, 64 - Einwohnersteuer
 BVerfGE 15, 1 - Seewasserstraßen
 BVerfGE 12, 205 - 1. Rundfunkentscheidung
 BVerfGE 8, 143 - Beschußgesetz
 BVerfGE 4, 7 - Investitionshilfe
 
 5. Besprechungen:
 
 | 6. Zitiert in Literatur: 7. Markierte Gliederung:
  A. -- I. 
  II. 
  B. 
  C. - I. 
  1. Den Ausgangspunkt jeder Untersuchung über die Abgrenzung  ... 
  2. In den Bereichen der Art. 74 und 75 GG hat der Bund das Gesetz ... 
  3. Hingewiesen sei noch darauf, daß nach der Zuständig ... 
  II. 
  1. Der Bundesminister für Wohnungsbau führt aus: ... 
  2. Für das "Wohnungswesen" kommt hinzu, daß es sich hi ... 
  3. Gestützt auf die Reichsgesetzgebung seit 1934 wird nun de ... 
  4. Abwegig ist endlich auch der Versuch des Gutachtens des Deutsc ... 
  5. Die Gesetzgebungszuständigkeit des Bundes für das Ba ... 
  6. Offenbar hat auch die Bundesregierung Zweifel, ob die Zusammen ... 
  7. Auch aus dem Gesichtspunkt der "Natur der Sache" ist eine Gese ... 
  8. Die Bundesregierung weist weiter darauf hin, daß der Inh ... 
  III. 
  1. Das Recht der städtebaulichen Planung ... 
  2./3.  Baulandumlegung und Zusammenlegung von Grundstücken ... 
  4. Bodenbewertung ... 
  5. Bodenverkehrsrecht ... 
  6. Erschließungsrecht ... 
  7. Baupolizeirecht ... 
  IV. 
  1. In dieser Frage wird das Gebiet, für welches das Bundesve ... 
  2. Es ist zunächst zu untersuchen, ob eine solche Wertsteige ... 
  3. Da die Wertsteigerungsabgabe als Steuer anzusehen ist, ist f&u ... 
  a) Nach Art. 105 Abs. 2 Nr. 1 GG hat der Bund die konkurrierende  ... 
  b) Nach Art. 105 Abs. 2 Nr. 2 GG hat der Bund die konkurrierende  ... 
  c) Wenn in Art. 105 Abs. 2 Nr. 3 GG "die Realsteuern mit Ausnahme ... 
  d) Die Prüfung der Gesetzgebungszuständigkeit für  ... 
  D. |