| 1. Bearbeitung 2. Abruf & Rang
 3. Zitiert durch:
 
 BGHZ 52, 325 - Daseinsvorsorge als hoheitliche Tätigkeit4. Zitiert selbst:BVerfGE 138, 136 - Erbschaftsteuer
 BVerfGE 117, 1 - Erbschaftsteuer
 BVerfGE 110, 274 - Ökosteuer
 BVerfGE 73, 40 - 3. Parteispenden-Urteil
 BVerfGE 70, 35 - Bebauungspläne Hamburg
 BVerfGE 53, 1 - Schulbücher
 BVerfGE 49, 280 - Zeugenentschädigung
 BVerfGE 28, 324 - Heiratswegfallklausel
 BVerfGE 26, 228 - Sorsum
 BVerfGE 23, 153 - Schatzanweisungen
 BVerfGE 22, 349 - Waisenrente und Wartezeit
 BVerfGE 20, 56 - Parteienfinanzierung I
 BVerfGE 17, 210 - Wohnungsbauprämie
 BVerfGE 15, 126 - Staatsbankrott
 BVerfGE 14, 263 - Feldmühle-Urteil
 BVerfGE 13, 331 - Personenbezogene Kapitalgesellschaften
 
 5. Besprechungen:
 
 | 6. Zitiert in Literatur: 7. Markierte Gliederung:
  I. 
  1. Der Bund besitzt zahlreiche erwerbswirtschaftliche Unternehmen ... 
  2. Bereits im Mai 1957 wurde auch das Volkswagenwerk in die Priva ... 
  II. 
  1. Die Beschwerdeführer zu 1) und 2) gehören zu dem Per ... 
  2. In der mündlichen Verhandlung waren die Beschwerdefü ... 
  III. 
  1. Die Angriffe der Beschwerdeführer richten sich gegen Aus& ... 
  a) Daß das Privatisierungsgesetz als formelles Gesetz in Au ... 
  b) Die Beschwerdeführer zu 3) haben auch die Festsetzung des ... 
  2. Die Beschwerdeführer sind sämtlich unmittelbar durch ... 
  IV. 
  1. Die Beschwerdeführer erstreben eine bessere Stellung im R ... 
  a) Ein Verfassungssatz, der die Veräußerung rein erwer ... 
  b) Die Grundsätzliche verfassungsrechtliche Zulässigkei ... 
  aa) Wie die mündliche Verhandlung ergeben hat, sind die zust ... 
  bb) Der Kaufpreis wird noch weiter vermindert durch die Gewä ... 
  c) Die Beschwerdeführer zu 3) haben einen besonderen Versto& ... 
  2. Die Beschwerdeführer rügen, daß die Bevorzugun ... 
  a) Im Bereich der Hilfe und Förderung gewährenden Staat ... 
  b) Im vorliegenden Falle ist der Kreis, der bei der Förderun ... 
  c) Die in § 7 des Privatisierungsgesetzes vorgesehene Bevorz ... 
  d) Bei der Zulassung von Ratenzahlungen unter Verzinsung des gest ... 
  4. Da eine Verfassungswidrigkeit nicht festgestellt werden kann,  ... |