1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
4. Zitiert selbst:
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
B.
I.
II.
1. Der Senat hat seine ordnungsgemäße Besetzung zur Wa ...
2. Es ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, dass der Deu ...
a) Nach Art. 94 Abs. 1 Satz 2 GG werden die Mitgliede ...
b) Auch das Bundesverfassungsgericht hat sich bereits früh i ...
c) aa) Die Übertragung der Richterwahl auf den Ausschuss gem ...
bb) Soweit Abgeordnete durch die Übertragung von Entscheidun ...
cc) Die Übertragung der Wahl der Bundesverfassungsrichter au ...
dd) Verfassungsrechtliche Bedenken bestehen auch nicht gegenü ...
C.
D.
I.
II.
1. Im Urteil vom 9. November 2011 (BVerfGE 129, 300 [343 ff.]) ha ...
2. Eine Neuverteilung der Sitze des auf die Bundesrepublik entfal ...
E.
F.
|