| 1. Bearbeitung 
 2. Abruf & Rang
    | Texterfassung: | [nicht verfügbar] |  
     | Formatierung: | [nicht verfügbar] |  
     | Revision: | [nicht verfügbar] |  
  
 3. Zitiert durch:
 4. Zitiert selbst:
 5. Besprechungen:
 
 | 6. Zitiert in Literatur: 7. Markierte Gliederung:
  Regeste 
  Sachverhalt 
  Aus den Erwägungen: 
  1. a) Das Patent verschafft seinem Inhaber das ausschliessliche R ... 
  2. Zunächst ist zu prüfen, ob sich aus den anwendbaren  ... 
  3. Im Weiteren ist zu untersuchen, ob das die Schweiz verpflichte ... 
  4. Gemäss Art. 1 Abs. 2 ZGB soll das Gericht bei Vorliegen e ... 
  5. a) Die traditionelle schweizerische Lehre legt bezüglich  ... 
  6. a) Das Bundesgericht hat für das geltende Markenrecht (BG ... 
  7. Eine rechtsvergleichende Sicht ergibt für die Frage der E ... 
  8. An der wirtschaftlichen Nutzung einer die Technik bereichernde ... 
  9. Das Patent verleiht dem Patentinhaber für die Verwertung  ... |