1. Bearbeitung
Texterfassung: |
[nicht verfügbar] |
Formatierung: |
[nicht verfügbar] |
Revision: |
[nicht verfügbar] |
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
4. Zitiert selbst:
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
Regeste
Sachverhalt
Aus den Erwägungen:
3. Nach § 5 Abs. 1 des Pflegegesetzes des Kantons Züric ...
Erwägung 4
4.1 Der Bezirksrat Dietikon verpflichtete die Beschwerdeführ ...
4.2 In der Folge schlossen die Parteien "in Ausführung des U ...
5. In Bezug auf die 2005 geborene B. hat die Beschwerdeführe ...
Erwägung 6
6.1 Die Leistungsvereinbarung vom 6. Februar/1. März 2012 re ...
Erwägung 6.2
6.2.1 Für die Auslegung verwaltungsrechtlicher Verträge ...
6.2.2 Was die Parteien beim Vertragsabschluss gewusst, gewollt od ...
Erwägung 6.3
6.3.1 Im angefochtenen Entscheid wurde im Kern erwogen, nach dem ...
6.3.2 Die Beschwerdeführerin bringt dagegen im Wesentlichen ...
Erwägung 6.4
6.4.1 Zu prüfen ist in einem ersten Schritt, ob dem kantonal ...
6.4.1.1 Dies ist zu verneinen. Soweit die Beschwerdeführerin ...
6.4.1.2 Insgesamt stellt die vorinstanzliche Schlussfolgerung, D. ...
6.4.2 Gleiches gilt für die Feststellungen des kantonalen Ge ...
6.5 Die Höhe der von der Beschwerdeführerin geschuldete ...
|