1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 150, 1 - Zensus 2011
BVerfGE 83, 130 - Josefine Mutzenbacher
BVerfGE 80, 137 - Reiten im Walde
BVerfGE 78, 214 - Unterhaltsleistung ins Ausland
BVerfGE 61, 291 - Tierpräparation
BVerfGE 58, 300 - Naßauskiesung
BVerfGE 52, 1 - Kleingarten
BVerfGE 49, 89 - Kalkar I
BVerfGE 46, 120 - Direktruf
BVerfGE 45, 400 - Oberstufenreform
BVerfGE 42, 263 - Contergan
BVerfGE 40, 371 - Werbefahrten
BVerfGE 34, 165 - Förderstufe
BVerfGE 27, 1 - Mikrozensus
BVerfGE 25, 112 - Niedersächsisches Deichgesetz
BVerfGE 21, 150 - Weinwirtschaftsgesetz
4. Zitiert selbst:
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
B.
I.
1. Die §§ 1-6 erklären Sammlungen und sammlungs&au ...
2. Die zweite Gruppe enthält Vorschriften zur Überwachu ...
3. § 13 bewehrt die §§ 1-12 mit Gefängnisstra ...
II.
1. Aus der im Rahmen des Art. 2 Abs. 1 GG gewährleisteten al ...
2. Der Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung un ...
3. Der verfassungsmäßigen Ordnung entspricht eine gese ...
4. Die die Genehmigungsvorbehalte anordnenden Vorschriften des Sa ...
5. Bei dieser Rechtslage kann dahinstehen, ob die Normen, die die ...
III.
|