1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 160, 1 - Umschlagsverbot Kernbrennstoffe
BVerfGE 159, 149 - Solidaritätszuschlag Körperschaftsteuerguthaben
BVerfGE 157, 223 - Berliner Mietendeckel
BVerfGE 156, 354 - Vermögensabschöpfung
BVerfGE 152, 68 - Sanktionen im Sozialrecht
BVerfGE 147, 253 - numerus clausus III
BVerfGE 145, 171 - Kernbrennstoffsteuergesetz
BVerfGE 143, 38 - Rindfleischetikettierung
BVerfGE 142, 313 - Zwangsbehandlung
BVerfGE 141, 143 - Akkreditierung von Studiengängen
BVerfGE 141, 1 - Völkerrechtsdurchbrechung
BVerfGE 138, 136 - Erbschaftsteuer
BVerfGE 138, 1 - Schulnetzplanung Sachsen
BVerfGE 137, 34 - Existenzsichernder Regelbedarf
BVerfGE 135, 1 - Rückwirkende Klarstellung
BVerfGE 132, 134 - Asylbewerberleistungsgesetz
BVerfGE 131, 88 - Dienstbeschädigungsausgleich
BVerfGE 129, 186 - Investitionszulagengesetz
BVerfGE 127, 224 - Betriebsausgabenabzugsverbot
BVerfGE 121, 241 - Ruhegehalt Teilzeitbeamte
BVerfGE 117, 1 - Erbschaftsteuer
4. Zitiert selbst:
BVerfGE 98, 169 - Arbeitspflicht
BVerfGE 97, 49 - Beförderungsverbot
BVerfGE 94, 315 - Zwangsarbeit
BVerfGE 80, 354 - Totalverweigerung II
BVerfGE 80, 244 - Vereinsverbot
BVerfGE 78, 38 - Gemeinsamer Familienname
BVerfGE 69, 1 - Kriegsdienstverweigerung II
BVerfGE 48, 127 - Wehrpflichtnovelle
BVerfGE 39, 169 - Hinterbliebenenrente
BVerfGE 38, 154 - Wehrdienstopfer
BVerfGE 33, 199 - Erneute Vorlage
BVerfGE 28, 243 - Dienstpflichtverweigerung
BVerfGE 23, 127 - Zeugen Jehovas
BVerfGE 18, 52 - Verkehrsfinanzgesetz
BVerfGE 12, 311 - Wehrpflichtgesetz
BVerfGE 12, 45 - Kriegsdienstverweigerung I
BVerfGE 7, 171 - Dieselsubventionierung
BVerfGE 2, 181 - Besatzungsanordnungen
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
I.
II.
1. Der Angeklagte im Ausgangsverfahren wurde im Jahre 1969 in der ...
2. Das Landgericht Potsdam hat die Aussetzung des Verfahrens und ...
a) Die Tatsache, dass sich das Bundesverfassungsgericht bereits m ...
b) Die vorgelegten gesetzlichen Vorschriften seien entscheidungse ...
c) Die allgemeine Wehrpflicht greife in die Grundrechte der Wehrp ...
III.
1. Der Vorsitzende des Sechsten Senats des Bundesverwaltungsgeric ...
2. Das Bundesministerium der Verteidigung hält die Vorlage f ...
3. Der Verteidiger des Angeklagten im Ausgangsverfahren hat ausge ...
B.
I.
1. Gemäß Art. 100 Abs. 1 GG in Verbindung mit § 8 ...
2. Gemäß diesem Maßstab kann nicht festgestellt ...
a) § 53 Abs. 1 ZDG setzt in objektiver Hinsicht lediglich ei ...
b) Selbst wenn die Verpflichtung zum Zivildienst neben einer wirk ...
II.
1. Hat das Bundesverfassungsgericht die Vereinbarkeit einer vorge ...
2. Das Landgericht nimmt zwar auf die Entscheidungen Bezug, in de ...
a) Das gilt insbesondere für die Rechtsansicht des Bundesver ...
b) Zwar geht auch das Landgericht zunächst davon aus, dass d ...
c) Das Landgericht übersieht zudem, dass es weitere Grü ...
3. Soweit § 3 Abs. 1 WPflG und § 53 ZDG zur verfassungs ...
neuerlich auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz zu prüf ...
|