1. Bearbeitung
Texterfassung: |
[nicht verfügbar] |
Formatierung: |
[nicht verfügbar] |
Revision: |
[nicht verfügbar] |
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
4. Zitiert selbst:
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
Regeste
Sachverhalt
Aus den Erwägungen:
1. Der Anfechtungsprozess nach Art. 285 ff. SchKG wird praxisgem& ...
2. Als Erstes ist die Frage der Anfechtbarkeit des Kaufvertrages ...
2.1 Das Kantonsgericht verkennt bei seiner Argumentation, dass ei ...
2.1.1 Gemäss Art. 286 Abs. 2 Ziff. 2 SchKG sind unter andere ...
2.1.2 Auch ohne Umweg über Art. 286 Abs. 2 Ziff. 2 SchKG l&a ...
2.2 Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der Kaufvertrag vom 1. ...
6. Strittig sind schliesslich die Auswirkungen der Anfechtbarkeit ...
6.1 Die Klägerin stellt sich auf den Standpunkt, die Eintrag ...
6.1.1 Gemäss Art. 290 SchKG richtet sich die Anfechtungsklag ...
6.1.2 Es mag nicht von vornherein ausgeschlossen sein, dass in Au ...
6.2 Die fehlende Passivlegitimation des Beklagten 2 führt je ...
|