1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 130, 1 - Verwertungsverbot Wohnraumüberwachung
BVerfGE 80, 367 - Tagebuch
BVerfGE 56, 54 - Fluglärm
BVerfGE 51, 324 - Verhandlungsfähigkeit des Angeklagten
BVerfGE 47, 239 - Zwangsweiser Haarschnitt
BVerfGE 35, 382 - Ausländerausweisung
BVerfGE 34, 238 - Tonband
BVerfGE 32, 373 - Ärztliche Schweigepflicht
BVerfGE 30, 173 - Mephisto
BVerfGE 27, 344 - Ehescheidungsakten
BVerfGE 27, 211 - Uranvorkommen
BVerfGE 23, 127 - Zeugen Jehovas
BVerfGE 20, 162 - Spiegel
4. Zitiert selbst:
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
1. Gegen den bereits wiederholt zu Geldstrafen und kleinen Freihe ...
2. Der Beschwerdeführer greift mit der Verfassungsbeschwerde ...
3. Der Bundesminister der Justiz hat ausgeführt: Eine hirnel ...
B.
I.
II.
1. Bei ihr wird durch Punktion des Wirbelkanals mittels einer lan ...
2. Gegen § 81a StPO erhobene verfassungsrechtliche Bedenken ...
3. Die Achtung vor dem Grundrecht der körperlichen Unversehr ...
a) Die Beschwerdeentscheidung des Landgerichts beruft sich auf di ...
b) Der Beschwerdeführer hat den Gesichtspunkt in den Vorderg ...
c) Schließlich lassen die angefochtenen Beschlüsse auc ...
|