1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerwGE 75, 109 - Subventionsbetreuer
BVerwGE 67, 321 - Verhältnis Gemeinde-Staat
BVerfGE 166, 1 - Kinderehe
BVerfGE 161, 63 - Windenergie-Beteiligungsgesellschaften
BVerfGE 161, 1 - Übernachtungsteuer
BVerfGE 160, 368 - Wahl Vizepräsident
BVerfGE 156, 63 - Elektronische Aufenthaltsüberwachung
BVerfGE 154, 17 - PSPP-Programm der EZB
BVerfGE 153, 182 - Suizidhilfe
BVerfGE 152, 68 - Sanktionen im Sozialrecht
BVerfGE 143, 246 - Atomausstieg
BVerfGE 141, 82 - Partnerschaftsgesellschaft
BVerfGE 134, 242 - Garzweiler
BVerfGE 128, 1 - Gentechnikgesetz
BVerfGE 126, 112 - Privater Rettungsdienst
BVerfGE 125, 260 - Vorratsdatenspeicherung
BVerfGE 123, 186 - GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz
BVerfGE 121, 317 - Rauchverbot in Gaststätten
BVerfGE 116, 327 - Berliner Haushalt
BVerfGE 115, 118 - Luftsicherheitsgesetz
BVerfGE 110, 226 - Geldwäsche
BVerfGE 110, 141 - Kampfhunde
BVerfGE 110, 1 - Erweiterter Verfall
BVerfGE 109, 133 - Langfristige Sicherheitsverwahrung
BVerfGE 106, 62 - Altenpflegegesetz
BVerfGE 105, 17 - Sozialpfandbriefe
BVerfGE 103, 1 - Singularzulassung zum OLG
BVerfGE 98, 365 - Versorgungsanwartschaften
BVerfGE 96, 10 - Räumliche Aufenthaltsbeschränkung
BVerfGE 95, 173 - Warnhinweise für Tabakerzeugnisse
BVerfGE 90, 145 - Cannabis
BVerfGE 88, 366 - Tierzuchtgesetz II
BVerfGE 84, 133 - Warteschleife
BVerfGE 82, 209 - Krankenhausfinanzierungsgesetz
BVerfGE 81, 156 - Arbeitsförderungsgesetz 1981
BVerfGE 81, 70 - Rückkehrgebot für Mietwagen
BVerfGE 80, 137 - Reiten im Walde
BVerfGE 80, 1 - Approbation
BVerfGE 79, 256 - Kenntnis der eigenen Abstammung
BVerfGE 77, 84 - Arbeitnehmerüberlassung
BVerfGE 75, 246 - Beruf des Rechtsbeistandes
BVerfGE 74, 129 - Widerruf von Leistungen
BVerfGE 74, 102 - Erziehungsmaßregeln
BVerfGE 70, 278 - Ausschlußfrist Steuerausgleich
BVerfGE 70, 1 - Orthopädietechniker-Innungen
BVerfGE 68, 193 - Zahntechniker-Innungen
BVerfGE 68, 155 - Beförderung Schwerbehinderter
BVerfGE 67, 157 - G 10
BVerfGE 65, 196 - Unterstützungskasse
BVerfGE 63, 88 - Versorgungsausgleich II
BVerfGE 61, 291 - Tierpräparation
BVerfGE 60, 329 - Versorgungsausgleich
BVerfGE 54, 301 - Buchführungsprivileg
BVerfGE 50, 290 - Mitbestimmung
BVerfGE 48, 376 - Tierversuche
BVerfGE 46, 120 - Direktruf
BVerfGE 41, 251 - Speyer-Kolleg
BVerfGE 40, 371 - Werbefahrten
BVerfGE 40, 196 - Güterkraftverkehrsgesetz
BVerfGE 39, 210 - Mühlenstrukturgesetz
BVerfGE 38, 281 - Arbeitnehmerkammern
BVerfGE 38, 61 - Leberpfennig
BVerfGE 37, 1 - Weinwirtschaftsabgabe
BVerfGE 36, 47 - Versand von Tieren
BVerfGE 35, 79 - Hochschul-Urteil
BVerfGE 34, 252 - Steuerberatende Berufe
BVerfGE 33, 303 - numerus clausus I
BVerfGE 33, 171 - Honorarverteilung
4. Zitiert selbst:
BVerfGE 28, 119 - Spielbank
BVerfGE 27, 375 - Haushaltssicherungsgesetz
BVerfGE 25, 236 - Zahnheilkunde
BVerfGE 25, 1 - Mühlengesetz
BVerfGE 24, 367 - Hamburgisches Deichordnungsgesetz
BVerfGE 23, 50 - Nachtbackverbot I
BVerfGE 22, 380 - Dienstleistungspflichten von Kreditinstituten
BVerfGE 20, 31 - Ehemäklerlohn
BVerfGE 19, 330 - Sachkundenachweis
BVerfGE 18, 1 - Ungleiche Besteuerung
BVerfGE 17, 269 - Arzneimittelgesetz
BVerfGE 17, 232 - Mehrbetrieb Apotheken
BVerfGE 16, 147 - Werkfernverkehr
BVerfGE 14, 288 - Selbstversicherung
BVerfGE 14, 76 - Vergnügungssteuer auf Glücksspielgeräte
BVerfGE 13, 181 - Schankerlaubnissteuer
BVerfGE 13, 97 - Handwerksordnung
BVerfGE 11, 30 - Kassenarzt-Urteil
BVerfGE 9, 73 - Arzneifertigwaren
BVerfGE 7, 377 - Apotheken-Urteil
BVerfGE 4, 7 - Investitionshilfe
BVerfGE 1, 264 - Bezirksschornsteinfeger
BVerfGE 1, 97 - Hinterbliebenenrente I
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
I.
II.
1. Die Entstehungsgeschichte des angefochtenen Gesetzes zeigt, da ...
2. Der Rat der Europäischen Gemeinschaften hat - auf der Gru ...
3. Vorschriften über die Heranziehung von Privatunternehmen ...
III.
1. Nach § 1 des angefochtenen Gesetzes sind drei Gruppen von ...
2. Die durch die Vorratspflicht den betroffenen Unternehmen, insb ...
3. In wirtschaftlicher Hinsicht werden von der Bevorratungspflich ...
a) Die Raffinerieunternehmen als "Hersteller" im Sinne des § ...
b) Die als "Einführer" vorratspflichtigen Unternehmen bieten ...
B. -- I.
II.
III.
C. - I.
1. Das angefochtene Gesetz ist eine vorweggenommene Ausführu ...
2. Auch im übrigen begegnet die Zulässigkeit der unmitt ...
II.
1. Das angefochtene Gesetz legt privaten Unternehmern bestimmte H ...
2. Die Verfassungsmäßigkeit einer Indienstnahme privat ...
a) Die Beschwerdeführerinnen sind juristische Personen. Schu ...
b) Die Bevorratungspflicht berührt nicht das Recht der Besch ...
c) Die Auferlegung der Bevorratungspflicht ist als Regelung der B ...
aa) Der Gesetzgeber darf die freie Berufsausübung nur im Int ...
bb) Das vom Gesetzgeber eingesetzte Mittel muß geeignet und ...
cc) Bei einer Gesamtabwägung zwischen der Schwere des Eingri ...
d) Es bleibt zu prüfen, ob das Gesetz, das, wie gezeigt, hin ...
3. Ob der Gleichheitssatz auch oder sogar erst recht dadurch verl ...
4. Das Grundrecht der Beschwerdeführerinnen aus Art. 14 GG w ...
5. Eine Verletzung des Art. 2 Abs. 1 GG kommt ebenfalls nicht in ...
|