1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
4. Zitiert selbst:
BVerfGE 70, 1 - Orthopädietechniker-Innungen
BVerfGE 68, 193 - Zahntechniker-Innungen
BVerfGE 61, 82 - Sasbach
BVerfGE 59, 231 - Freie Mitarbeiter
BVerfGE 45, 63 - Stadtwerke Hameln
BVerfGE 39, 302 - AOK
BVerfGE 35, 263 - Behördliches Beschwerderecht
BVerfGE 31, 314 - 2. Rundfunkentscheidung
BVerfGE 21, 362 - Sozialversicherungsträger
BVerfGE 18, 385 - Teilung einer Kirchengemeinde
BVerfGE 15, 256 - Universitäre Selbstverwaltung
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
I.
1. a) Der Beschwerdeführerin wurde im Mai 1983 in einem Zwan ...
b) Für den Gegenstandswert der Zuschlagsgebühr trifft & ...
2. Die Verfassungsbeschwerde richtet sich gegen die berichtigte K ...
II.
1. Die Grundrechte sind in erster Linie Individualrechte des einz ...
2. Nach diesen Grundsätzen genießen öffentlich-re ...
a) Die öffentlich-rechtlichen Sparkassen gehören nach i ...
b) Auch nach ihrer heutigen Ausgestaltung und Aufgabenstellung we ...
3. Das Bundesverfassungsgericht hat es als zulässig angesehe ...
4. Unter die genannten Ausnahmefälle, in denen eine juristis ...
|