| 1. Bearbeitung 2. Abruf & Rang
 3. Zitiert durch:
 
 BVerfGE 159, 223 - Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen4. Zitiert selbst:BVerfGE 149, 293 - Fixierungen
 BVerfGE 148, 267 - Stadionverbot
 BVerfGE 139, 321 - Zeugen Jehovas Bremen
 BVerfGE 134, 141 - Beobachtung von Abgeordneten
 BVerfGE 134, 33 - Therapieunterbringungsgesetz
 BVerfGE 129, 49 - Mediziner-BAföG
 BVerfGE 125, 104 - Personenbeförderung Sachsen-Anhalt
 BVerfGE 122, 248 - Rügeverkümmerung
 BVerfGE 117, 71 - Strafrestaussetzung
 BVerfGE 116, 69 - Jugendstrafvollzug
 BVerfGE 116, 1 - Insolvenzverwalter
 BVerfGE 115, 166 - Kommunikationsverbindungsdaten
 BVerfGE 113, 273 - Europäischer Haftbefehl
 BVerfGE 110, 77 - Rechtsschutzinteresse
 BVerfGE 107, 395 - Rechtsschutz gegen den Richter I
 
 
 BVerfGE 96, 27 - Durchsuchungsanordnung I5. Besprechungen:BVerfGE 94, 166 - Flughafenverfahren
 BVerfGE 83, 24 - Polizeigewahrsam
 BVerfGE 78, 88 - Prozeßkostenhilfe Asylverfahren
 BVerfGE 73, 322 - Rechtswegerschöpfung freiwillige Gerichtsbarkeit
 BVerfGE 71, 122 - Prozeßkostenhilfe im Verwaltungsprozess
 BVerfGE 67, 43 - Offensichtlich unbegründeter Asylantrag
 BVerfGE 65, 76 - Offensichtlichkeitsentscheidungen
 BVerfGE 58, 208 - Baden-Württembergisches Unterbringungsgesetz
 BVerfGE 49, 329 - Abgeschlossene Durchsuchung
 BVerfGE 40, 272 - Effektivität des Rechtsschutzes
 BVerfGE 10, 302 - Vormundschaft
 BVerfGE 9, 89 - Gehör bei Haftbefehl
 BVerfGE 8, 274 - Preisgesetz
 
 
 | 6. Zitiert in Literatur: 7. Markierte Gliederung:
  A. 
  I. 
  1. a) In dem Verfahren 2 BvR 527/99 ordnete das Amtsgericht durch ... 
  b) Mit Beschluss vom 25. Januar 1999 verwarf das Landgericht das  ... 
  c) Zur Begründung der hiergegen eingelegten sofortigen weite ... 
  2. a) Der Beschwerdeführer im Verfahren 2 BvR 1337/00, ein b ... 
  b) Mit Beschluss vom 11. Januar 2000 ordnete das Amtsgericht gege ... 
  c) Mit der hiergegen eingelegten sofortigen Beschwerde machte der ... 
  d) In einem zwischenzeitlich vom Beschwerdeführer angestreng ... 
  e) Mit Beschluss vom 4. Juli 2000 verwarf das Oberlandesgericht d ... 
  3. a) Gegen den Beschwerdeführer in dem Verfahren 2 BvR 1777 ... 
  b) Mit dem angegriffenen Beschluss vom 1. September 2000 verwarf  ... 
  II. 
  1. Alle Beschwerdeführer rügen die Verletzung der Garan ... 
  2. a) Der Beschwerdeführer im Verfahren 2 BvR 527/99 trä ... 
  b) Der Beschwerdeführer im Verfahren 2 BvR 1337/00 rügt ... 
  c) Der Beschwerdeführer im Verfahren 2 BvR 1777/00 hebt herv ... 
  III. 
  1. Das Niedersächsische Justizministerium hält die Verf ... 
  2. a) Im Verfahren 2 BvR 527/99 hat für den Bundesgerichtsho ... 
  b) In seiner Stellungnahme zum Verfahren 2 BvR 1337/00 hat der Vo ... 
  3. In den Verfahren 2 BvR 1337/00 und 2 BvR 1777/00 hatten auch d ... 
  B. 
  C. 
  I. 
  1. Art. 19 Abs. 4 GG enthält ein Grundrecht auf effektiven u ... 
  2. Mit dem Gebot, effektiven Rechtsschutz zu gewährleisten,  ... 
  3. a) Trotz Erledigung des ursprünglichen Rechtsschutzziels  ... 
  b) Darüber hinaus kommt ein trotz Erledigung fortbestehendes ... 
  c) Im Bereich der Abschiebungshaft kommt hiernach ein Rechtsschut ... 
  4. a) Das Recht auf Freiheit der Person hat unter den grundrechtl ... 
  b) Hiernach ist in den vorliegenden Fällen ein von der Recht ... 
  5. Besteht hiernach bei Freiheitsentziehungen durch Haft zur Sich ... 
  II. 
  1. Gemäß §§ 3, 7 FEVG, § 103 Abs. 2 Aus ... 
  2. Die Beschlüsse, mit denen das Landgericht Oldenburg und d ... 
  D. 
  E. |