1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
4. Zitiert selbst:
BVerfGE 111, 191 - Notarkassen
BVerfGE 110, 77 - Rechtsschutzinteresse
BVerfGE 109, 190 - Nachträgliche Sicherungsverwahrung
BVerfGE 109, 133 - Langfristige Sicherheitsverwahrung
BVerfGE 107, 104 - Anwesenheit im JGG-Verfahren
BVerfGE 106, 62 - Altenpflegegesetz
BVerfGE 104, 220 - Rehabilitierung bei Abschiebungshaft
BVerfGE 103, 44 - Fernsehaufnahmen im Gerichtssaal II
BVerfGE 99, 367 - Montan Mitbestimmung
BVerfGE 98, 169 - Arbeitspflicht
BVerfGE 90, 145 - Cannabis
BVerfGE 89, 315 - Trennscheibe
BVerfGE 88, 203 - Schwangerschaftsabbruch II
BVerfGE 88, 118 - Impliziter Einspruch
BVerfGE 83, 24 - Polizeigewahrsam
BVerfGE 81, 138 - Erledigung der Hauptsache
BVerfGE 76, 171 - Standesrichtlinien
BVerfGE 74, 102 - Erziehungsmaßregeln
BVerfGE 73, 280 - Notarstellen
BVerfGE 64, 261 - Hafturlaub
BVerfGE 61, 319 - Ehegattensplitting
BVerfGE 58, 257 - Schulentlassung
BVerfGE 51, 268 - Grundschulauflösung
BVerfGE 50, 290 - Mitbestimmung
BVerfGE 45, 187 - Lebenslange Freiheitsstrafe
BVerfGE 41, 251 - Speyer-Kolleg
BVerfGE 40, 276 - Gesetzliche Grundlage Strafvollzug
BVerfGE 36, 174 - Bundeszentralregistergesetz
BVerfGE 35, 202 - Lebach
BVerfGE 34, 293 - Ensslin-Kassiber
BVerfGE 33, 303 - numerus clausus I
BVerfGE 33, 1 - Strafgefangene
BVerfGE 29, 183 - Rücklieferung
BVerfGE 26, 186 - Ehrengerichte
BVerfGE 10, 264 - Gerichtskostenvorschuß
BGE 118 Ia 64 - Minelli III
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
I.
1. Der Verfassungsbeschwerde 2 BvR 1673/04 liegt folgender Sachve ...
2. Der Rechtsstreit, der der Verfassungsbeschwerde 2 BvR 2402/04 ...
3. Im September 2005 wurde der Beschwerdeführer in eine ande ...
II.
III.
IV.
1. In der mündlichen Verhandlung hat der Beschwerdeführ ...
2. Für die Bundesregierung hat die Bundesministerin der Just ...
3. Für die Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat Leit ...
4. a) Die sachverständigen Auskunftspersonen Prof. Dr. Fried ...
b) Prof. Dr. Dünkel hat ausgeführt, die tatsächlic ...
c) Prof. Dr. Sonnen hat die Einschätzung, dass eine den Beso ...
d) Der Leiter der Jugendstrafvollzugsanstalt Adelsheim, Dr. Walte ...
B.
C.
I.
1. Eingriffe in Grundrechte bedürfen einer gesetzlichen Grun ...
2. Die zur Sicherung einer dem entsprechenden Vollzugsgestaltung ...
3. Der Mangel an gesetzlichen Grundlagen für den Jugendstraf ...
a) Einer analogen Anwendung der Bestimmungen des Strafvollzugsges ...
b) Unabhängig davon ist fraglich, inwieweit außerhalb ...
c) Die Voraussetzungen für eine analoge Gesetzesanwendung li ...
4. a) Die Ausgangsbedingungen und Folgen strafrechtlicher Zurechn ...
b) Der Vollzug der Freiheitsstrafe muss auf das Ziel ausgerichtet ...
c) Freiheitsstrafen wirken sich für Jugendliche in besonders ...
5. Ein der Achtung der Menschenwürde und dem Grundsatz der V ...
a) Das Erfordernis gesetzlicher Grundlagen, die den Besonderheite ...
b) Das Erfordernis gesetzlicher Regelung betrifft über den B ...
c) Die gesetzlichen Vorgaben für die Ausgestaltung des Vollz ...
d) Die Verpflichtung, der gesetzlichen Ausgestaltung des Vollzuge ...
6. Die verfassungsrechtliche Notwendigkeit einer gesetzlichen Reg ...
II.
1. a) Grundsätzlich hat die Feststellung, dass eine in Grund ...
b) Die Voraussetzungen für eine vorübergehende Aussetzu ...
c) Die Übergangsfrist endet mit Ablauf des Jahres 2007. ...
2. Nach diesen Maßstäben haben die angegriffenen Entsc ...
a) Die Möglichkeit, auf Pflichtverstöße der Gefan ...
b) Auch die Verfassungsbeschwerde gegen die angegriffene Entschei ...
3. Die Erstattung der Auslagen wird gemäß § 34a A ...
|