1. Bearbeitung
Texterfassung: |
[nicht verfügbar] |
Formatierung: |
[nicht verfügbar] |
Revision: |
A. Tschentscher |
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 130, 1 - Verwertungsverbot Wohnraumüberwachung
BVerfGE 120, 224 - Geschwisterbeischlaf
BVerfGE 109, 133 - Langfristige Sicherheitsverwahrung
BVerfGE 105, 135 - Vermögensstrafe
BVerfGE 95, 96 - Mauerschützen
BVerfGE 95, 48 - Restitution und Vertragsanfechtung
BVerfGE 91, 1 - Entziehungsanstalt
BVerfGE 90, 145 - Cannabis
BVerfGE 86, 133 - Unterlassungsanspruch
BVerfGE 63, 332 - Italienisches Abwesenheitsverfahren
4. Zitiert selbst:
BVerfGE 46, 202 - Pflichtverteidiger bei lebenslanger Freiheitsstrafe
BVerfGE 45, 187 - Lebenslange Freiheitsstrafe
BVerfGE 41, 246 - Baader-Meinhof
BVerfGE 34, 269 - Soraya
BVerfGE 31, 364 - Bebauungspläne
BVerfGE 31, 145 - Milchpulver
BVerfGE 27, 18 - Ordnungswidrigkeiten
BVerfGE 25, 269 - Verfolgungsverjährung
BVerfGE 20, 323 - 'nulla poena sine culpa'
BVerfGE 9, 167 - Wirtschaftsstrafgesetz
BVerfGE 6, 389 - Homosexuelle
BVerfGE 3, 359 - Tatsachenfeststellung
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
I.
1. Die Schwurgerichtskammer des Landgerichts Hamburg verurteilte ...
2. Rechtlich würdigte das Schwurgericht die Taten des Beschw ...
3. Auf die Revision der Staatsanwaltschaft verurteilte der 5. Str ...
4. Nachdem dieses Urteil des Bundesgerichtshofs auf Verfassungsbe ...
II.
III.
B.
I.
1. Nach dem Schuldgrundsatz, wie er aus Art. 1 Abs. 1 und Art. 2 ...
2. Die Bemühungen um eine gerechte Bestrafung nationalsozial ...
3. Bei dieser zwischen dem Schwurgericht und dem Bundesgerichtsho ...
4. Hat somit ein strafrechtlicher Schuldminderungsgrund der "Vers ...
5. Die Verhängung der lebenslangen Freiheitsstrafe verst&oum ...
II.
III.
|