1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 164, 139 - Körperschaftssteuerminderungspotenzial III
BVerfGE 117, 372 - Dreijahresfrist für Versorgungsbezüge
BVerfGE 114, 258 - Versorgungsänderungsgesetz
BVerfGE 107, 218 - Beamtenbesoldung Ost I
BVerfGE 83, 182 - Pensionistenprivileg
BVerfGE 76, 256 - Beamtenversorgung
BVerfGE 71, 39 - Ehegattenbezogener Ortszuschlag
BVerfGE 70, 69 - Übergang Waisengeld
BVerfGE 69, 272 - Krankenversicherung der Rentner
BVerfGE 67, 1 - Emeritierungsalter
BVerfGE 65, 141 - Stellenzulagen für Soldaten
BVerfGE 55, 372 - Richterbesoldung III
BVerfGE 53, 257 - Versorgungsausgleich I
BVerfGE 52, 303 - Krankenhausleistungen
BVerfGE 45, 142 - Rückwirkende Verordnungen
BVerfGE 44, 249 - Alimentationsprinzip
BVerfGE 43, 242 - Universitätsgesetz Hamburg
BVerfGE 40, 65 - Krankenversicherung
BVerfGE 39, 196 - Beamtenpension
BVerfGE 24, 220 - Angestelltenversicherung
BVerfGE 21, 329 - Beamtinnenwitwer
BVerfGE 18, 392 - Beurkundungsbefugnis
4. Zitiert selbst:
BVerfGE 11, 64 - Hausratentschädigung
BVerfGE 9, 338 - Hebammenaltersgrenze
BVerfGE 8, 1 - Teuerungszulage
BVerfGE 7, 129 - lex Schörner
BVerfGE 6, 386 - Haushaltsbesteuerung
BVerfGE 6, 132 - Gestapo
BVerfGE 4, 219 - Junktimklausel
BVerfGE 3, 288 - Berufssoldatenverhältnisse
BVerfGE 3, 58 - Beamtenverhältnisse
BVerfGE 2, 380 - Haftentschädigung
BVerfGE 1, 264 - Bezirksschornsteinfeger
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A. -- I.
II.
1. Der am 4. November 1888 geborene Beschwerdeführer leistet ...
2. Anfang 1955 machte der Beschwerdeführer Anspruch auf Vers ...
a) Mit Bescheid vom 8. Juni 1955 lehnte das Landesversorgungsamt ...
b) Der Beschwerdeführer erhob Klage beim Landesverwaltungsge ...
3. Mit Schreiben vom 14. Juli 1960, beim Bundesverfassungsgericht ...
4. Der Bundesminister des Innern hält die Verfassungsbeschwe ...
5. Der Beschwerdeführer hat auf mündliche Verhandlung v ...
B. -- I.
1. Die Verfassungsbeschwerde ist ausschließlich mit der Gru ...
2. In seinem das Verfahren einleitenden Schriftsatz vom 15. Juli ...
II.
1. In Abschnitt C I des Soldatenurteils (a.a.O. S. 299 ff.) werde ...
2. Wenn die Dienstverhältnisse der Berufssoldaten nicht im n ...
a) Der folgende Satz: "Die Neuordnung dieser Versorgungsanspr&uum ...
b) Das Bundesverfassungsgericht hat seiner Feststellung, daß ...
c) Das Bundesverfassungsgericht stellt in dem grundlegenden Absat ...
3. Obwohl der Stichtag des 8. Mai 1935 genau zehn Jahre vor dem a ...
4. Der Beschwerdeführer ist zum 31. Dezember 1944 entspreche ...
5. Indem § 53 Abs. 1 Satz 1 G 131 a.F. den Stichtag des 8. M ...
a) Es kann dahingestellt bleiben, ob die Nichtberücksichtigu ...
b) Art. 33 Abs. 5 GG handelt zwar nach seinem Wortlaut vom "Recht ...
c) Der Versorgungsanspruch des Berufssoldaten ist ein vermög ...
6. Der vor dem Zusammenbruch rechtswirksam entstandene Versorgung ...
7. Die "Regelung der Versorgung der ehemaligen Wehrmachtspension& ...
8. Die völlige Entziehung des vor dem Zusammenbruch rechtswi ...
III.
|