1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 158, 1 - Ökotox-Daten
BVerfGE 156, 182 - Rumänien II
BVerfGE 156, 63 - Elektronische Aufenthaltsüberwachung
BVerfGE 153, 182 - Suizidhilfe
BVerfGE 152, 152 - Recht auf Vergessen I
BVerfGE 150, 1 - Zensus 2011
BVerfGE 144, 20 - NPD-Verbotsverfahren
BVerfGE 140, 317 - Identitätskontrolle
BVerfGE 120, 274 - Online-Durchsuchungen
BVerfGE 120, 180 - Caroline von Monaco III
BVerfGE 117, 71 - Strafrestaussetzung
BVerfGE 115, 118 - Luftsicherheitsgesetz
BVerfGE 109, 279 - Großer Lauschangriff
BVerfGE 109, 133 - Langfristige Sicherheitsverwahrung
BVerfGE 101, 361 - Caroline von Monaco II
BVerfGE 90, 255 - Briefüberwachung
BVerfGE 75, 318 - Sachverständiger
BVerfGE 75, 40 - Privatschulfinanzierung I
BVerfGE 69, 1 - Kriegsdienstverweigerung II
BVerfGE 65, 1 - Volkszählung
BVerfGE 54, 148 - Eppler
BVerfGE 52, 223 - Schulgebet
BVerfGE 51, 97 - Zwangsvollstreckung I
BVerfGE 50, 166 - Ausweisung I
BVerfGE 45, 187 - Lebenslange Freiheitsstrafe
BVerfGE 44, 197 - Solidaritätsadresse
BVerfGE 38, 105 - Rechtsbeistand
BVerfGE 35, 348 - Armenrecht juristischer Personen
BVerfGE 35, 263 - Behördliches Beschwerderecht
BVerfGE 35, 202 - Lebach
BVerfGE 35, 35 - Untersuchungsgefangene
BVerfGE 34, 269 - Soraya
BVerfGE 34, 238 - Tonband
BVerfGE 33, 367 - Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiter
BVerfGE 33, 224 - Bauordnungswidrigkeit
BVerfGE 32, 373 - Ärztliche Schweigepflicht
BVerfGE 32, 157 - Stichtagsregelung
BVerfGE 32, 98 - Gesundbeter
BVerfGE 32, 54 - Betriebsbetretungsrecht
BVerfGE 30, 173 - Mephisto
BVerfGE 30, 1 - Abhörurteil
BVerfGE 28, 386 - Kurzzeitige Freiheitsstrafe
BVerfGE 27, 344 - Ehescheidungsakten
BGHSt 31, 296 - Telefonüberwachung und Beweisverwertung
4. Zitiert selbst:
BVerfGE 24, 119 - Adoption I
BVerfGE 23, 12 - Unfallversicherungsgesetz
BVerfGE 21, 245 - Führungskräfte der Wirtschaft
BVerfGE 20, 150 - Sammlungsgesetz
BVerfGE 19, 342 - Wencker
BVerfGE 18, 121 - Fiskusprivileg
BVerfGE 17, 306 - Mitfahrzentrale
BVerfGE 17, 1 - Waisenrente I
BVerfGE 12, 151 - Ehegattenfreibetrag
BVerfGE 11, 245 - Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz
BVerfGE 9, 20 - Arbeitslosenhilfe
BVerfGE 7, 198 - Lüth
BVerfGE 6, 32 - Elfes
BVerfGE 5, 85 - KPD-Verbot
BVerfGE 4, 7 - Investitionshilfe
BVerfGE 1, 264 - Bezirksschornsteinfeger
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
B. -- I.
1. Die Betroffene des Ausgangsverfahrens wohnt in einem Gebiet, d ...
2. Zur Begründung der Vorlage hat das Amtsgericht ausgef&uum ...
3. Die von der Betroffenen des Ausgangsverfahrens zu dem Tatbesta ...
II.
C. - I.
1. Das Amtsgericht hat die Entscheidungserheblichkeit ausreichend ...
2. Der durch Art. 1 Abs. 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 5. Dezember 196 ...
II.
1. a) Nach Art. 1 Abs. 1 GG ist die Würde des Menschen unant ...
b) Im Lichte dieses Menschenbildes kommt dem Menschen in der Geme ...
c) Nicht jede statistische Erhebung über Persönlichkeit ...
d) Danach verstieß die Befragung über Urlaubs- und Erh ...
2. Auch im Blick auf das Rechtsstaatsprinzip bestehen gegen die a ...
a) § 2 Nr. 3 des Gesetzes ließ in seinem Tatbestand "U ...
b) Nach der amtlichen Begründung sollten die Unterlagen &uum ...
3. Schließlich bestehen auch keine verfassungsrechtlichen B ...
|