1. Bearbeitung 
  
    | Texterfassung: | 
         [nicht verfügbar] |  
     | Formatierung: | 
         [nicht verfügbar] |  
     | Revision: | 
         A. Tschentscher |  
     
  
  2. Abruf & Rang 
  
  
  3. Zitiert durch: 
  
  4. Zitiert selbst: 
  BVerfGE 38, 105 - Rechtsbeistand 
BVerfGE 36, 174 - Bundeszentralregistergesetz 
BVerfGE 35, 382 - Ausländerausweisung 
BVerfGE 35, 202 - Lebach 
BVerfGE 35, 35 - Untersuchungsgefangene 
BVerfGE 34, 238 - Tonband 
BVerfGE 33, 367 - Zeugnisverweigerungsrecht für Sozialarbeiter 
BVerfGE 32, 373 - Ärztliche Schweigepflicht 
BVerfGE 29, 402 - Konjunkturzuschlag 
BVerfGE 19, 206 - Kirchenbausteuer 
BVerfGE 17, 306 - Mitfahrzentrale 
BVerfGE 14, 288 - Selbstversicherung 
BVerfGE 10, 354 - Bayerische Ärzteversorgung 
BVerfGE 9, 83 - Strafbarkeit der Arzneiproduktion 
BVerfGE 6, 389 - Homosexuelle 
BVerfGE 6, 32 - Elfes 
BVerfGE 3, 162 - Angestelltenverhältnisse 
 
  5. Besprechungen: 
  
  
   | 
  
  
 
  6. Zitiert in Literatur: 
  
  7. Markierte Gliederung:
  
  
     A. – I. 
 1. § 53 Abs. 1 Nr. 3 der Strafprozeßordnung in der Fas ... 
 2. Die Beschwerdeführerin ist Fachtierärztin für L ... 
 II. 
 1. Die Versagung des Zeugnisverweigerungsrechts für diesen B ... 
 2. Die Vorenthaltung des Zeugnisverweigerungsrechts verstoß ... 
 3. Der Ausschluß vom Zeugnisverweigerungsrecht verletze die ... 
 4. Schließlich verstoße der Zeugniszwang auch gegen d ... 
 III. 
 1. Für die Bundesregierung hat sich der Bundesminister der J ... 
 2. Die Justizminister der Länder Baden-Württemberg und  ... 
 a) Der Justizminister Baden-Württembergs trägt zusä ... 
 b) Der Justizminister von Rheinland-Pfalz wendet sich des weitere ... 
 B. 
 I. 
 1. Bei der Verhängung und Bestätigung der Ordnungsstraf ... 
 2. Demgemäß ist zu prüfen, ob § 53 Abs. 1 Nr ... 
 II. 
 1. Der Zeugniszwang, dem der Tierarzt im Strafverfahren, insbeson ... 
 a) Grundrechte Dritter werden durch die gesetzliche Zeugnispflich ... 
 b) Der gesetzliche Zeugniszwang verstößt auch nicht ge ... 
 2. Es verletzt ferner nicht Art. 3 Abs. 1 GG, daß der Geset ... 
 3. Schließlich verstößt die Bestimmung, die den  ... 
 III. 
 IV.
  
  
   |