1. Bearbeitung
2. Abruf & Rang
3. Zitiert durch:
BVerfGE 159, 355 - Schulschließungen
BVerfGE 158, 131 - Patientenverfügung im Maßregelvollzug
BVerfGE 153, 1 - Kopftuch III
BVerfGE 150, 1 - Zensus 2011
BVerfGE 149, 293 - Fixierungen
BVerfGE 149, 160 - Vereinsverbote
BVerfGE 147, 253 - numerus clausus III
BVerfGE 134, 141 - Beobachtung von Abgeordneten
BVerfGE 128, 282 - Zwangsbehandlung im Maßregelvollzug
BVerfGE 116, 24 - Einbürgerung
BVerfGE 108, 282 - Kopftuch
BVerfGE 108, 52 - Kindesunterhalt
BVerfGE 108, 1 - Rückmeldegebühr
BVerfGE 98, 218 - Rechtschreibreform
BVerfGE 96, 288 - Integrative Beschulung
BVerfGE 85, 386 - Fangschaltungen
BVerfGE 83, 130 - Josefine Mutzenbacher
BVerfGE 77, 1 - Neue Heimat
BVerfGE 65, 1 - Volkszählung
BVerfGE 60, 175 - Startbahn West
BVerfGE 59, 360 - Schülerberater
BVerfGE 58, 257 - Schulentlassung
BVerfGE 57, 70 - Universitäre Krankenversorgung
BVerfGE 55, 37 - Bremer Modell
BVerfGE 51, 369 - Auflösungsgesetz
BVerfGE 51, 268 - Grundschulauflösung
BVerfGE 47, 46 - Sexualkundeunterricht
4. Zitiert selbst:
BVerfGE 41, 251 - Speyer-Kolleg
BVerfGE 41, 88 - Gemeinschaftsschule
BVerfGE 37, 132 - Vergleichsmiete I
BVerfGE 35, 79 - Hochschul-Urteil
BVerfGE 34, 165 - Förderstufe
BVerfGE 31, 255 - Private Tonbandvervielfältigungen
BVerfGE 30, 1 - Abhörurteil
BVerfGE 29, 83 - Steinkohle-Anpassungsgesetz
BVerfGE 23, 288 - Kriegsfolgelasten II
BVerfGE 21, 245 - Führungskräfte der Wirtschaft
BVerfGE 20, 150 - Sammlungsgesetz
BVerfGE 6, 32 - Elfes
BVerfGE 5, 25 - Apothekenerrichtung
5. Besprechungen:
|
6. Zitiert in Literatur:
7. Markierte Gliederung:
A.
I.
II.
1. In Hessen beruhte die Ausführung dieser Vereinbarung zun& ...
2. Da Hessen nicht auf die bereits begonnene Einführung der ...
III.
IV.
V.
1. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat sich in erster ...
2. Der Deutsche Philologenverband sieht die Gefahr, daß die ...
VI.
B.
I.
1. Die Verfassungsbeschwerden der Beschwerdeführer zu 1), 4) ...
2. Unmittelbar und gegenwärtig betroffen sind die Beschwerde ...
II.
C.
I.
1. Hierzu muß zunächst darauf hingewiesen werden, da&s ...
2. Es ist weiter zu berücksichtigen, daß die päda ...
II.
1. Die Rechte der beschwerdeführenden Eltern aus Art 6 Abs 2 ...
2. Auch die Rechte der beschwerdeführenden Schüler aus ...
3. Inwieweit die Beschwerdeführer durch die Gestaltung der J ...
4. Die zu prüfenden Bestimmungen des Vorschaltgesetzes sind ...
a) Das Rechtsstaatsprinzip und das Demokratieprinzip des Grundges ...
b) Ob es von Verfassungs wegen geboten ist, daß alle diese ...
c) Die Beschwerdeführer beanstanden ferner, das Gesetz verwe ...
5. Die Rüge der Beschwerdeführer, das Land Hessen habe ...
|